16.05.2023–06.06.2023 | Frankfurt (Oder)

Begleitprogramm zur Ausstellung HALBE STADTansichten setzt sich fort

Die Ausstellung HALBE STADTansichten zur Baugeschichte des ehemaligen Wohnkomplexes oberhalb des Stadtzentrums ist seit Anfang Mai 2023 im MehrGenerationenHaus MIKADO zu sehen und wird auch in der zweiten Monatshälfte durch Veranstaltungen für Anwohnende und Interessierte begleitet.

Weiter
12.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Interaktiver Haushalt führt durch die Finanzen von Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) möchte ihren Haushalt transparenter darstellen und niedrigschwelliger zugänglich machen, um das kommunale Handeln und dessen Finanzierung noch nachvollziehbarer zu gestalten. Dies soll von nun an mit dem „Interaktiven Haushalt“ gelingen, einem Tool der Firma Axians IKVS GmbH, welches nunmehr auf der städtischen Website einsehbar ist.

Weiter
17.05.2023 | 19:00 | Frankfurt (Oder)

Kammerkonzert im Museum Viadrina

Am Mittwoch, 17. Mai 2023 gastiert das Kammerensemble der Philharmonie Zielona Góra in Frankfurt (Oder). Interessierten bietet sich um 19.00 Uhr die Gelegenheit, im einmaligen und im für Kammerkonzerte authentischen Ambiente des Kurfürstensaales des Museums Viadrina ausgewählte Werke aus Ludwig van Beethovens Liedersammlung „Aus den Liedern verschiedener Völker“ zu hören.

Weiter
06.06.2023 | 18:00 | Frankfurt (Oder)

Beirat für Menschen mit Behinderung nimmt Arbeit auf

Der Beirat für Menschen mit Behinderung soll Menschen mit Behinderungen aktiv in den Entscheidungsabläufen der Stadt Frankfurt (Oder) vertreten. Die zweite Sitzung findet am Dienstag, 6. Juni 2023 um 18.00 Uhr im Haus der Begegnung öffentlich statt. Der Zugang ist barrierefrei.

Weiter
18.05.2023–21.05.2023 | 10:00 | Altlandsberg

Ritterfest & Himmelfahrt auf dem Schlossgut Altlandsberg

Am langen Himmelfahrtswochenende wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels auf dieser Zeitreise viel zu bestaunen ge­ben: Ritterkämpfe, viele Mitmachaktionen wie Bogenschießen und Axtwerfen, ein großer Markt mit Handwerk und Handel, zahlreiche Schenken und Tavernen, Musik und waghalsige Kunst. Lassen Sie sich verzaubern!

Weiter
13.05.2023–14.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Jane Austens Meisterwerk „Stolz und Vorurteil“ als 80er-Jahre-Musical

Bestimmen Geld und soziale Klasse auch heute noch den Beziehungsmarkt? Um diese Frage geht es in „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ nach Jane Austens Roman, der gleichermaßen als Gesellschaftsstudie und Liebesromanze berühmt wurde. Das Ensemble des Potsdamer Hans Otto Theater zeigt die Musical-Fassung des Literaturklassikers am 13. und 14. Mai im Kleist Forum Frankfurt (Oder).

Weiter
12.05.2023–02.06.2023 | Frankfurt (Oder)

Bürgerpicknicks zum „Fest der Nachbarn“ in der Doppelstadt

Anlässlich des diesjährigen Festes der Nachbarn finden in Frankfurt (Oder) und Słubice vom 12. Mai bis 2. Juni 2023 unter dem Label „Bürgerpicknick – Picknick Obywatelski“ sowohl private als auch öffentliche Nachbarschaftsfeierlichkeiten statt. Auf der städtischen Website sind die detaillierten Informationen zu den Veranstaltungen zusammengeführt. Als Gemeinschaftsaktion ist zudem das gemeinsame Einpflanzen eines Sommerflieders für jede Nachbarschaft geplant.

Weiter
10.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Vielfältige Projektlandschaft auf Frankfurter Bürgerplattform

In Frankfurt (Oder) existiert eine vielfältige Projektlandschaft. Auf der Bürgerplattform Frankfurt (Oder) werden die bestehenden Projekte und Beteiligungsformate zusammengefasst. Steckbriefe und weiterführende Informationen geben Auskunft zu den einzelnen Angeboten.

Weiter
10.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Persönlichkeitsbildung im Fokus

Gemeinsam sind die Bildungsbüros der kreisfreien Städte Frankfurt (Oder)/Słubice, Cottbus/Chóśebuz und Potsdam im Rahmen der Erasmus-Förderung für Erwachsenenbildung ins Tornion Valley nach Lappland gereist. Sie trafen Verwaltungsleitungen, Lehrkräfte sowie Museumspädagoginnen und -pädagogen, um zu lernen, wie Lebenslanges Lernen gelingt und welche Rolle die Kommunalverwaltung dabei übernimmt.

Weiter