12.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Interaktiver Haushalt führt durch die Finanzen von Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) möchte ihren Haushalt transparenter darstellen und niedrigschwelliger zugänglich machen, um das kommunale Handeln und dessen Finanzierung noch nachvollziehbarer zu gestalten. Dies soll von nun an mit dem „Interaktiven Haushalt“ gelingen, einem Tool der Firma Axians IKVS GmbH, welches nunmehr auf der städtischen Website einsehbar ist.

Weiter
12.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Zweites Frankfurt-Słubicer Bürgerpicknick zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklung

Die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Słubice laden die Einwohnerinnen und Einwohner beider Städte zum zweiten Frankfurt-Słubicer Bürgerpicknick zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklung ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Europäischen Fests der Nachbarn“ am Freitag, 12. Mai 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr auf dem Plac Sybiraków in Słubice statt.

Weiter
10.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Europa-Universität Viadrina belegt erneut Spitzenplätze in bundesweitem Hochschulranking

In puncto Studienzufriedenheit gehört die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) erneut zur Spitzengruppe im bundesweiten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung „Die Zeit“. Studierende bescheinigten der Europa-Universität Viadrina zum wiederholten Male ausgezeichnete Studienbedingungen mit exzellenter Betreuung und hervorragender Studienorganisation.

Weiter
10.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Persönlichkeitsbildung im Fokus

Gemeinsam sind die Bildungsbüros der kreisfreien Städte Frankfurt (Oder)/Słubice, Cottbus/Chóśebuz und Potsdam im Rahmen der Erasmus-Förderung für Erwachsenenbildung ins Tornion Valley nach Lappland gereist. Sie trafen Verwaltungsleitungen, Lehrkräfte sowie Museumspädagoginnen und -pädagogen, um zu lernen, wie Lebenslanges Lernen gelingt und welche Rolle die Kommunalverwaltung dabei übernimmt.

Weiter
10.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Vielfältige Projektlandschaft auf Frankfurter Bürgerplattform

In Frankfurt (Oder) existiert eine vielfältige Projektlandschaft. Auf der Bürgerplattform Frankfurt (Oder) werden die bestehenden Projekte und Beteiligungsformate zusammengefasst. Steckbriefe und weiterführende Informationen geben Auskunft zu den einzelnen Angeboten.

Weiter
08.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Brut- und Nistzeit erfordert besondere Achtsamkeit in Naturschutzgebieten

Zum Schutz von Brutvögeln und ihren Niststätten sind das Abschneiden, Auf-den-Stock-Setzen oder Beseitigen von Bäumen, Gebüschen, Hecken und anderen Gehölzen in der Zeit vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahmen gelten nur hinsichtlich der Gewährleistung der Verkehrssicherheit sowie schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.

Weiter