Image
Icon Wirtschaftskraft

31.500
Unternehmen

in ODERLAND-SPREE

Image
Piktogramm Kopf mit Ideen

140.000
Beschäftigte

mit Sozialversicherung

Image
Gewerbe- und Industrieflächen Standorte

3 Gebietskörperschaften,
2 Regionale Wachstumskerne

1 Wirtschaftsregion

Zwischen der Metropole Berlin und der polnischen Grenze liegt unsere dynamische Wirtschaftsregion ­ODERLAND-Spree. Hervorragend erschlossen und als etablierter Logistikstandort im Herzen Europas kann Ihr Unternehmen auf Schienen-, Straßen-, Wasser- und Luftfahrtanbindung setzen. Die europäischen und asiatischen Wachstumsmärkte erreichen Sie jederzeit. Der Standort ist außerdem an alle relevanten Industrie- sowie Gewerbecluster des Landes angebunden und bietet ein ­ausgezeichnet­es Netzwerk zwischen Unternehmen, Wissenschaft, ­Bildungseinrichtungen und der Wirtschaftsförderung.

Wirtschaftsstandort mit starken Branchen

  • wachsende Mobilitätsbranche mit hochspezia­lisierten ­Unternehmen, wie der ­Tesla Gigafactory in Grünheide (Mark), der größten ­Industrieansiedlung seit 1990
  • innovative Mikroelektronik als Partnerschaft von Wirtschaft und Hochschulen langjährig etabliert
  • Standort der Stahlindustrie mit dem ArcelorMittal Stahlwerk und zahlreichen Metallverarbeitungs­unternehmen sowie deren Zulieferern
  • kontinuierlich wachsende Baustoffindustrie rund um den ­historischen Standort Rüdersdorf bei Berlin
  • Energieversorgung mit erneuerbaren Energien – garantiert auch zukünftig ­Zuverlässigkeit bei der ­Versorgung der Unternehmen
  • bedeutende Logistikregion für Brandenburg, ­Berlin, Deutschland und Europa durch die günstige Lage ­zwischen Ost und West

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Ob Wirtschaft, Tourismus, Bildung oder Erneuerbare Energien. In der Wirtschaftsregion ODERLAND-SPREE verbinden sich drei starke Partner und stehen für Zusammenarbeit in ihrer allerbesten Form.

GERNOT SCHMIDT | Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland

Aktuelles und Termine

01.09.2025–31.10.2025 |

Tag der Regionen

Das zweimonatige Format ist derzeit bundesweit die einzige Veranstaltungsplattform für Regionalität, die Regionen mit all ihren Akteuren und Potenzialen sichtbar und Regionalität erlebbar macht. Die jährlich am und um den Erntedanksonntag zum Tag der Regionen stattfindenden Veranstaltungen, Märkte, Exkursionen, Webinare und Ausflüge werden auf einer Onlineplattform gebündelt. 

Weiter
01.10.2025 | Frankfurt (Oder)

Frisch, frech und am Puls der Zeit

Während in Deutschland mehrere hunderttausend junge Menschen in ihre Ausbildung gestartet sind, ist auch die Bewerbungsphase für die nächste Generation bereits angelaufen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten sie erneut mit einer starken bundesweiten Kampagne, die Lust auf Ausbildung macht – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe.

Weiter
Image
Titel und Innenseiten der Regionalbroschuere Oderland-Spree © fischundblume

Oderland-Spree – Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen

Wirtschaftliche Fakten, Standortbedingungen, Überblick zu Industrie- und Gewerbegebieten sowie Informationen zum kulturellen und touristischen Angebot, Wohnen und Lebensqualität

Image
Cover der Broschüre Nachhaltige Gewerbegebiete

Nachhaltige Gewerbegebiete

Ansatzpunkte für die zukunftsfähige Gestaltung der Gewerbegebietsentwick­lung durch Einbindung von Nachhaltigkeitsas­pekten – für Planungsämter, Wirt­schaftsförderungen und Unternehmen