Hier finden Sie wichtige Termine und Neuigkeiten aus dem Bereich Wirtschaft. Links zu weiteren Veranstaltungskalendern finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Bevorstehende Termine

01.09.2025–31.10.2025 |

Tag der Regionen

Das zweimonatige Format ist derzeit bundesweit die einzige Veranstaltungsplattform für Regionalität, die Regionen mit all ihren Akteuren und Potenzialen sichtbar und Regionalität erlebbar macht. Die jährlich am und um den Erntedanksonntag zum Tag der Regionen stattfindenden Veranstaltungen, Märkte, Exkursionen, Webinare und Ausflüge werden auf einer Onlineplattform gebündelt. 

Weiter
15.10.2025 | 10:00–16:30 | Beeskow

5. NETZWERKTREFFEN „Spielort Brandenburger Osten“

Das fünfte Netzwerktreffen des Projekts Brandenburger Spielorte findet am 15. Oktober 2025 auf der Burg Beeskow statt. Mit dem Projekt möchte der Verband nicht nur die Künstler/-innen und Gruppen des Verbands mit Brandenburger Veranstalter/-innen zusammenbringen, sondern gemeinsam mit ihnen und regionalen Kulturverwaltungen auch den Bedingungen für eine prosperierende Kunst- und Kulturlandschaft in Brandenburg auf den Grund gehen.

Weiter

News aus dem Bereich Wirtschaft

07.10.2025 | Frankfurt (Oder)

Der Ostbrandenburger Arbeitsmarkt im September

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt nach gestiegener Arbeitslosigkeit: Im September waren in der Stadt Frankfurt (Oder), im Landkreis Märkisch-Oderland und im Landkreis Oder-Spree insgesamt 14.825 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 515 weniger als im August und 542 mehr als im September 2024. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 Prozent. Im August hatte sie bei 6,7 Prozent gelegen und im September vorigen Jahres bei 6,3 Prozent.

Weiter
01.10.2025 | Frankfurt (Oder)

Frisch, frech und am Puls der Zeit

Während in Deutschland mehrere hunderttausend junge Menschen in ihre Ausbildung gestartet sind, ist auch die Bewerbungsphase für die nächste Generation bereits angelaufen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten sie erneut mit einer starken bundesweiten Kampagne, die Lust auf Ausbildung macht – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe.

Weiter
22.09.2025 | Strausberg

Am 23.9. geht der „Startup-Hangar Strausberg“ an den Start

Am 23.9.2025 ab 16 Uhr wird im Alten Hangar am Flugplatz Strausberg gefeiert. Der „Startup Hangar Strausberg“, eines der sechs vom Land geförderten Startup-Zentren nimmt seinen Betrieb auf. Östlich Berlins werden hier in den nächsten Jahren Startups mit Sitz in Brandenburg betreut. 

Weiter
15.09.2025 | Frankfurt (Oder)/Słubice

Für ein Ende der Grenzkontrollen auf beiden Seiten

Beim Treffen von Bürgermeister Claus Junghanns und seiner Słubicer Amtskollegin Marzena Słodownik mit dem Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit MdB Knut Abraham standen die beidseitigen Grenzkontrollen und ihre negativen Auswirkungen auf die Doppelstadt im Mittelpunkt.

Weiter
05.09.2025 | Frankfurt (Oder)

Knut Abraham besucht die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Deutsch-polnische Partnerschaften auf kommunaler Ebene ein Anker in der grenzübergreifenden Zusammenarbeit inmitten Europas: Knut Abraham, MdB und Koordinator für die deutsch – polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit der Bundesregierung, nutzte am 03.09.2025 seinen Besuch in Frankfurt (Oder) auch für ein Treffen mit Repräsentanten der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und der IHK Ostbrandenburg.

Weiter
03.09.2025 | Ostbrandenburg

Ferien bremsen Ausbildungsstart

Zum Stichtag 31. August sind bei der IHK Ostbrandenburg 1.295 neue Ausbildungsverträge für das startende Ausbildungsjahr registriert. Das sind 56 Verträge weniger als zum Vorjahreszeitpunkt. Grund hierfür ist unter anderem, dass der Ausbildungsbeginn dieses Jahr in die Sommerferien fällt; viele Schulabgänger haben sich noch nicht entschieden oder die Verträge wurden noch nicht bei der IHK eingereicht.

Weiter
01.09.2025 | Ostbrandenburg

TESLA erfüllt höchste Umweltstandards Europas

IHK Ostbrandenburg übergibt an TESLA mit EMAS-Urkunde den Nachweis höchster ökologischer Vorbildlichkeit: Die Tesla Manufacturing Brandenburg SE erhielt am 1. September ihre Urkunde zur EMAS-Zertifizierung. EMAS ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der Europäischen Union mit höchsten Standards.

Weiter