21.06.2023 | 17:00 | Frankfurt (Oder)

„Feinde Fremde Freunde“ – Früherer Botschafter Rolf Nikel stellt an der Viadrina sein Buch über deutsch-polnische Beziehungen vor

Der frühere deutsche Botschafter in Polen Rolf Nikel stellt am Mittwoch, dem 21. Juni sein hochaktuelles Buch „Feinde Fremde Freunde. Polen und die Deutschen.“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung vom Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, der Karl Dedecius Stiftung und dem Oekumenischen Europa-Centrum (OEC) im Logensaal der Europa-Universität zu verfolgen.

Weiter
22.06.2023 | 15:45 | Frankfurt (Oder)

„Bewegtes Europa“ – Perspektiven der Migrationsforschung an der Europa-Universität Viadrina

Postmigrantische Literatur, Technologien der Grenzkontrollen, Mehrsprachigkeit in der digitalen Gesellschaft – die Themen der Migrationsforschung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind vielfältig. Zu einer interdisziplinären Gesprächsrunde über die verschiedenen Perspektiven lädt die Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration der Europa-Universität Viadrina am Donnerstag, dn 22. Juni in den Senatssaal.

Weiter
17.06.2023–18.06.2023 | 10:00 | Frankfurt (Oder)

Frankfurter Kunst- und Handwerksmarkt und Electronic cityPARTY

Zu einem vergnüglichen Sommerwochenende lädt der Frankfurter Kunst- und Handwerksmarkt am 17. und 18. Juni 2023 jeweils ab 10 Uhr in die Innenstadt ein. Entlang der Magistrale stellen über 25 regionale Anbieter ihre Töpferwaren und Handwerkskunst vor. Moderiert von der Oderwelle bietet die Bühne vor dem BLOK O ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik und Interviews.

Weiter
16.06.2023–17.06.2023 | 20:00 | Frankfurt (Oder)

Krawall-Katzen statt Klassiker: „CATS of FRANKFURT“ als Open-Air-Spektakel

Können singende und tanzende Katzen mehr erzählen, als sie es in Andrew Lloyd Webbers Dauerbrenner „Cats“ bereits getan haben? Die Musiktheater-Kombo glanz&krawall, bekannt für ihre anarchisch-mitreißenden Bearbeitungen klassischer Opern- und Schauspielstoffe, hat sich das Erfolgsmusical vorgenommen und als „CATS of FRANKFURT“ neu interpretiert.

Weiter
15.06.2023–17.06.2023 | Frankfurt (Oder)

Wie viel Europa steckt in Frankfurt (Oder) und Słubice?

Bürgergespräche und Workshops – Die Initiative der Stiftung Zukunft Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Internationalen Journalisten-Programme (IJP) wird vom 15. bis 17. Juni 2023 zu Gast in der Region sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Bei verschiedenen Veranstaltungen und Workshops soll u.a. diskutiert werden, wie Europa in Zukunft auf zivilgesellschaftlicher Ebene aktiv mitgestaltet werden kann.

Weiter
15.06.2023 | 16:00–18:00 | Frankfurt (Oder)

Gemeinsamer Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet „Oberes Klingetal“

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 führt die untere Naturschutzbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) gemeinsam mit ehrenamtlichen Naturschutzhelfenden und Schutzgebietsbetreuenden einen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet (NSG) „Oberes Klingetal“ durch. Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Erhalt einer wertvollen Feuchtwiese innerhalb des NSG. Interessierte sind eingeladen, bei der Mahdgut-Beräumung der Fläche mitzuwirken und mit den Ehrenamtlichen sowie den Mitarbeitenden der unteren Naturschutzbehörde ins Gespräch zu kommen.

Weiter