Image
Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide (Mark) © MOZ/Anke Beißer
Die Region für Ihr Unternehmen
Image
Übersichtskarte Berlin, Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Euroregion Pro Viadrina © fischundblume
Image
Ausblick vom Rathaus Neuenhagen auf Berlin mit dem Fernsehturm © Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Zwischen Dynamik und Idyll
Image
Floss fahren auf dem Schwielochsee © TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke
Eine Region zum Ankommen
Image
Eröffnung der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide (Mark) mit Elon Musk © IMAGO/Political Moments
Die Region für Ihr Unternehmen

Oderland-Spree – Wirtschaftsregion zwischen Großstadt und Naturraum

Zwischen der Metropole und der polnischen Grenze liegt die einmalige Region Brandenburgs, die mit einzigartiger Natur und reichem Kulturleben bezaubert. Oderland-Spree macht als eine dynamische Wirtschaftsregion von sich reden und erfindet sich durch aktuelle Veränderungen neu. Seien Sie Teil dieser Entwicklung und gestalten Sie mit! Hier finden Sie zugleich viele interessante Investitionsmöglichkeiten und spannende berufliche Perspektiven. 

Image
Titel und Innenseiten der Regionalbroschuere Oderland-Spree © fischundblume

Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen

Wirtschaftliche Fakten, Standortbedingungen, Überblick zu Industrie- und Gewerbegebieten sowie Informationen zum kulturellen und touristischen Angebot, Wohnen und Lebensqualität

Neues aus der Region Oderland-Spree 

25.03.2023 | 20:30 |

Earth Hour 2023: Licht aus – jetzt erst recht!

Am Samstag, 25. März 2023 um 20:30 Uhr ist es wieder so weit: Menschen in aller Welt schalten symbolisch für eine Stunde die Lichter aus. An dieser „Stunde der Erde“, der Earth Hour, beteiligen sich Frankfurt (Oder) und Słubice als Doppelstadt. Die Lichter am Stadthaus, der Europa-Universität Viadrina sowie des Collegium Polonicums erlöschen.

Weiter

Aktuelle Veranstaltung

24.03.2023 | 16:00 | Frankfurt (Oder)

Filmvorführung: „Dezemberstürme. Oder: Hummeln am Hintern der Macht. Das Ende der Stasi in Frankfurt (Oder)“

Am Freitag, den 24. März 2023 wird in der in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ der Film „Dezemberstürme. Oder: Hummeln am Hintern der Macht. Das Ende der Stasi in Frankfurt (Oder)“ gezeigt. Der Film von Christian Booß widmet sich den Ereignissen des 5. Dezember 1989, als sich mehrere Tausend Frankfurterinnen und Frankfurter vor der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit versammelten. Sie verlangte Einlass und forderten die Einstellung der Aktenvernichtung.

Weiter
24.03.2023 | Frankfurt (Oder)

Große Oper über Kunst, Liebe und Verlust: „La Bohème“ im Kleist Forum

„La Bohème“, Puccinis wunderschön-tragische Oper aus dem Pariser Dachstuben-Milieu der 1830er-Jahre, ist am 24. und 26. März im Frankfurter Kleist Forum zu sehen. Das Gastspiel des Staatstheaters Cottbus erzählt die Geschichte des Dichters Rodolfo und seiner Freunde, die sich der Kunst, aber auch dem süßen Leben verschrieben haben. Mit Charme, Humor und Einfallsreichtum, Lebenslust und Schöngeist lassen sie es sich trotz ihrer brotlosen Existenz gut gehen. Bis sich Rodolfo in die schwer kranke Mimì verliebt ...

Weiter
Image
Piktogramm Netzwerk

Wir wachsen weiter

Die Website des Regionalmanagement wird regelmäßig erweitert um Informationen für Investoren, Kommunen und Institutionen, aber auch für Menschen, die die Region Oderland-Spree ihre neue Heimat nennen.

Besuchen Sie uns wieder!