Image
Schulungsraum in Frankfurt (Oder) © Matthias Eckert
Beruflich qualifizieren in ODERLAND-SPREE

Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Die Region bietet weit gefächerte Berufsausbildungs- und Weiterbildungsangebote in diversen Bereichen ­sowie bei Sprachen und Soft-Skills. Damit können Unternehmen proaktiv Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung nach ihren Bedürfnissen gestalten. Die IHK Ostbrandenburg und die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg helfen kompetent bei der beruflichen Qualifizierung in ODERLAND-SPREE.

Durch die Ansiedlung neuer Unternehmen erhöht sich nicht nur die Anzahl, sondern auch die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten der dualen Berufsausbildung. Davon profitieren die Jugendlichen der Region und der gesamte Arbeitsmarkt.

ROBERT RADZIMANOWSKI | Fachbereichsleiter Regionalpolitik, IHK Ostbrandenburg

Ausbildungs- und Studienmessen

Image
Logo CareerCompass – Ausbildungs- und Studienmesse

CareerCompass

Zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen präsentieren sich jährlich im Mai an 2 Tagen in der Giebelseehalle in Petershagen über 2.000 Besucher*innen, um potenzielle Auszubildende, Mitarbeiter*innen und Studierende für sich zu gewinnen.

Aktuelle Termine und Informationen
www.career-compass.de | www.stic.de

Ausbildungsführer „B.O.C.K. – Berufsorientierung, Chancen + Karriere“ 2025/26
Der Wegweiser für Ausbildungsplätze, Praktikas und Ferienjobs in Märkisch-Oderland ist erhältlich bei der STIC, unter career-compass.de und auf den regionalen Ausbildungsmessen.  

Image
Logo des Mit-Mach-Events Startzeit

Startzeit

Die jährlich dreimal statfindenden MIT-MACH-EVENTS in Fürstenwalde/Spree, Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt der Startzeit sind für junge Menschen aus der Region gemacht, die auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, Arbeitgeber, Studienplatz, Angeboten im Bereich Duales Studium oder nach einem geeigneten Beratungsangebot sind.

Aktuelle Termine und Informationen
www.start-zeit.de | www.startzeit-digital.de

Ausbildungskatalog 2025
Lesen als ePaper | Zum Download

Image
Frankfurt (Oder) Ausbildungsmesse allgemeiner Teaser

Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) – Die Mitmachmesse

Die Mitmachmesse in Frankfurt (Oder) bringt Schülerinnen und Schüler, Eltern und Betriebe zusammen. Sie öffnet einmal jährlich ihre Tore und lädt alle Berufs- und Studieninteressierten auf das Frankfurter Messegelände ein, um sich über regionale Ausbildungsunternehmen zu informieren und Traumberufe zu entdecken.

Aktuelle Termine und Informationen
www.ausbildungsmesse-frankfurt-oder.de

Berufsbildungsstätten in der Region

Image
Bildung digitalisieren © Walter Wiedenhofer/Pixabay

QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft

Standort in Eisenhütten­stadt

www.qcw.de

Image
Ausbildung im technischen Bereich © Phynart Studio/istockphoto

Europaschule OSZ Oder-Spree

Standort in Eisenhütten­stadt und Fürstenwalde/Spree

  • Berufliche Ausbildung im dualen System für eine Vielzahl von Fachrichtungen

  • Berufsfachschule 2-jährige Vollzeitausbildung

www.osz-oder-spree.de

Image
Blutdruckmessgerät und Stetoskop © Bruno/Pixabay

Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe

Standort in Eisenhütten­stadt

  • Berufliche Ausbildung für Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Physiotherapie, Pharmazeutisch-technische Assistenz und Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik

  • Fortbildungen für Physiotheraoie, Ergotherapie und Pflege

  • mit angeschlossenem Wohnheim

www.gesundheitsberufe-ehst.de

Image
Ausbildung zum Meister © istockphoto

HWK-Bildungszentrum und Berufsbildungsstätte

Standort in Frankfurt (Oder) und Hennickendorf

  • Aus- und Weiterbildung bzw. Meisterschulung

  • für Elektrotechnik, Friseur/Kosmetik, Kfz-Technik, Metallbau, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Betriebswirtschaft/Verwaltung

www.weiterbildung-ostbrandenburg.de

Image
Ausbildungswerkstatt in Frankfurt (Oder) © Matthias Eckert

bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg

Standorte in Frankfurt (Oder) und Märkisch-Oderland

  • im kaufmännischen, Medien-, IT-Bereich, Vertrieb und Marketing
  • Qualifikationen im Umgang mit Hochvolt-, Photovoltaik- und Energiespeichertechnik

www.bbw-ostbrandenburg.de

 

Image
Eine junge Frau schreibt Notizen in ein Heft vor einem Laptop © Hagar Lotte Geyer/Pixabay

Deutsche Angestellten-Akademie (DAA)

Standorte in Frankfurt (Oder) und Strausberg

  • Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen, im Gesundheits- und Sozialbereich
  • zertifizierte Weiterbildungsangebote für Anwendersoftware

www.daa-bb.de/unsere-angebote/ueberblick

Image
Ausbildungswerkstatt © AdobeStock

Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum

Standort in Fürstenwalde/Spree

  • Berufliches Ausbildungszentrum für Erstausbildung, Berufsvorbereitung, Verbundausbildung und Fortbildung
  • Schweißtechnische Kursstätte
  • Ausbildungen im sozialen Bereich und Weiterbildung zum Erzieher

www.fawz.de

Image
Pflegeausbildung © peopleimages/AdobeStock

Berufliche Schule für Sozialwesen der Samariteranstalten

Standort in Fürstenwalde/Spree

  • Ausbildungsgänge zur Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialassistent/in und Heilpädagoge/in

www.samariteranstalten.de

Aktuelles

02.09.2025–02.10.2025 | Land Brandenburg

Veranstaltungen der IHK Ostbrandenburg

Die IHK-Ostbrandenburg informiert über verschiedene Veranstaltungen und Termine im September: Workshops und Webinare, Netzwerktreffen, den Exporttag Brandenburg und den IT-Sicherheitstag.

Weiter
01.10.2025 | Frankfurt (Oder)

Frisch, frech und am Puls der Zeit

Während in Deutschland mehrere hunderttausend junge Menschen in ihre Ausbildung gestartet sind, ist auch die Bewerbungsphase für die nächste Generation bereits angelaufen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten sie erneut mit einer starken bundesweiten Kampagne, die Lust auf Ausbildung macht – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe.

Weiter