Image
Ingenieurin in einem Autowerk © gorodenkoff/istockphoto
Berufliche Perspektiven in ODERLAND-SPREE

Als etablierter Wirtschaftsstandort bietet die Region Fachkräften viele Perspektiven in den unterschiedlichen Branchen. Auf dem Weg zum passenden Job oder in die Selbständigkeit finden Sie hier Vermittlungs- und Anlaufstellen zu den Themen Beratung, Förderung, Coworking und Netzwerke.   

Jobs in ODERLAND-SPREE

Aktuelle Stellenangebote regionaler Arbeitgeber
facebook.com/jobs.in.oderland.spree

Kontakt für Arbeitgeber
Telefon +49 (0) 335 62 97 97 38
anzeigen@jobs-in-oderland-spree.de
www.jobs-in-oderland-spree.de

 

… für uns eine unheimlich ­wirtschaftliche und ­technologisch kompe­tente Region mit vielen KMUs, die wir für unsere eigenen Zulieferungs- und Teil­produktionsprozesse intensiv nutzen.

WOLFGANG SÜSS | SENSYS Sensorik & Systemtechnologie GmbH, Bad Saarow

Ausgezeichnete Arbeitgeber

Image
Dachblech © istockphoto

Dachbleche24 Wriezen

Dachbleche24 Wriezen wurde 2015 mit dem „Zukunftspreis Brandenburg“ und 2021 als „Unternehmen mit ausgezeichneter Berufsorientierung“ ausgezeichnet. Vor elf Jahren mit vier Mitarbeitenden gegründet, ist die Belegschaft des mit Dachblechen aller Art handelnden Unternehmens auf über 70 an insgesamt neuen Standorten in ganz Deutschland angewachsen.

www.dachbleche24.de

Image
Mitarbeiterin der Fontana Gartenbau GmbH © Volkmar Heinz/Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e. V.

Fontana Gartenbau

Der gärtnerische Betrieb wurde auf der Internationalen Grünen Woche 2023 mit dem Titel „Top Ausbildung Gartenbau“ für eine optimierte und höherwertige, gärtnerische Ausbildung ausgezeichnet. Das Unternehmen im Küstriner Vorland setzt auf innovative Ausbildungselelemente im Gemüse- und Zierpflanzenbau, forciert den Austausch mit anderen gärtnerischen Betrieben und engagiert sich ehrenamtlich im Prüfungsausschuss Gemüsebau und beim Aufbau einer fachgruppenbezogenen Verbundausbildung.

www.fontana-gartenbau.de

Aktuelles aus der Region

14.10.2023 | 10:00–15:00 | Eisenhüttenstadt

Startzeit Mit-Mach-Event in Eisenhüttenstadt

Am 14.10.2023 findet das Startzeit@steel MIT-MACH-EVENT im TrainingsCentrum in Eisenhüttenstadt statt. Dort stellen sich Betriebe, Institutionen und Freizeiteinrichtungen der Region vor. Startzeit ist das Bildungsevent für die ganze Familie rund um Ausbildung, Studium und Beruf.

Weiter
31.08.2023 | Frankfurt (Oder)

Der Ostbrandenburger Arbeitsmarkt im August: Arbeitslosenquote steigt leicht auf 6,3 Prozent

Im August waren in der Stadt Frankfurt (Oder) sowie in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree insgesamt 14.039 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 477 mehr als im Juli und 516 mehr als im August 2022. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,3 Prozent. Im Juli hatte sie bei 6,0 und im August vorigen Jahres bei 6,1 Prozent gelegen.

Weiter