Ob unternehmerischer Erfindergeist oder Forschung im Dienste der Wissenschaft – mit innovativen Denk- und Lösungsansätzen in allen Bereichen und Branchen wird in ODERLAND-SPREE auf die aktuellen Herausforderungen und veränderte Lebens- und Arbeitsbedingungen reagiert. Nachhaltig, digital und modern – die Region ist hervorragend für die Zukunft aufgestellt.

Image
Forschung in Frankfurt (Oder) © Mathias Eckert

Am Puls der Zeit

Auch die Forschung ist in ODERLAND-SPREE zu Hause. Gleich mehrere Forschungsinstitute mit hervorragender Expertise sowie die universitären Forschungseinrichtungen machen die Region zu einem attraktiven Wissenschaftsstandort.

Weiterlesen: Forschung

„Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!“

Natur und Tradition, Innovation und Wirtschaftskraft, intelligent zusammenzudenken – Oderland-Spree macht es vor. Dieses kurze Zitat von Regine Hildebrandt drückt aus, wie Fortschritt geht, nämlich mit beherztem Zupacken, bestehende Hemmnisse überwinden – es ist ein Satz aus Oderland-Spree.

ROLF LINDEMANN | Landrat des Landkreises Oder-Spree

08.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Brut- und Nistzeit erfordert besondere Achtsamkeit in Naturschutzgebieten

Zum Schutz von Brutvögeln und ihren Niststätten sind das Abschneiden, Auf-den-Stock-Setzen oder Beseitigen von Bäumen, Gebüschen, Hecken und anderen Gehölzen in der Zeit vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahmen gelten nur hinsichtlich der Gewährleistung der Verkehrssicherheit sowie schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.

Weiter