Ob unternehmerischer Erfindergeist oder Forschung im Dienste der Wissenschaft – mit innovativen Denk- und Lösungsansätzen in allen Bereichen und Branchen wird in ODERLAND-SPREE auf die aktuellen Herausforderungen und veränderte Lebens- und Arbeitsbedingungen reagiert. Nachhaltig, digital und modern – die Region ist hervorragend für die Zukunft aufgestellt.

Image
Forschung in Frankfurt (Oder) © Mathias Eckert

Am Puls der Zeit

Auch die Forschung ist in ODERLAND-SPREE zu Hause. Gleich mehrere Forschungsinstitute mit hervorragender Expertise sowie die universitären Forschungseinrichtungen machen die Region zu einem attraktiven Wissenschaftsstandort.

Weiterlesen: Forschung

„Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!“

Natur und Tradition, Innovation und Wirtschaftskraft, intelligent zusammenzudenken – Oderland-Spree macht es vor. Dieses kurze Zitat von Regine Hildebrandt drückt aus, wie Fortschritt geht, nämlich mit beherztem Zupacken, bestehende Hemmnisse überwinden – es ist ein Satz aus Oderland-Spree.

ROLF LINDEMANN | Landrat des Landkreises Oder-Spree

13.10.2025 | Frankfurt (Oder)

STADTRADELN 2025: Frankfurt (Oder) zieht positive Bilanz

Das diesjährige STADTRADELN in Frankfurt (Oder) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 8. bis 28. September haben sich 39 Teams mit insgesamt 500 Radlerinnen und Radler aktiv beteiligt. Zusammen legten sie 91.088 mit dem Fahrrad zurück – und vermieden damit 14 Tonnen CO₂-Ausstoß. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen mit viel Einsatz und Kreativität zur Gesamtleistung bei.

Weiter