12.09.2024 | Landkreis Oder-Spree

Erster Elektrobus im Landkreis Oder-Spree unterwegs

Seit Montag, den 9. September ist im Landkreis Oder-Spree erstmals ein zehn Meter langer Elektrobus unterwegs. Zu erleben ist er auf den Stadtverkehrslinien Fürstenwalde, der PlusBus-Linie Fürstenwalde-Storkow, der Linie 432 Fürstenwalde-Müncheberg und der Linie 434 Fürstenwalde-Jacobsdorf noch bis Freitag, den 20. September 2024. Der Bus fährt im Rahmen einer zweiwöchigen Testphase der Busverkehr Oder-Spree GmbH. Es ist fest eingeplant, dass noch in diesem Jahr ein zweites Elektrobus-Modell getestet werden soll, dann im Raum Erkner.

Weiter
13.09.2024 | 15:00–18:00 | Frankfurt (Oder)

Bündnis für Familie lädt Groß und Klein ein

Am Freitag, dem 13. September 2024 wird von 15 bis 18 Uhr rund um das MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20 das fünfte Familienfest des Bündnisses für Familie Frankfurt (Oder) und der AG Familienförderung/Frühe Hilfen der Stadt gefeiert. Das diesjährige Motto lautet „Gesund und nachhaltig leben“. Die Idee dahinter ist, gemeinsam mit den Eltern, Großeltern und Kindern über verschiedene Aktionen den Wert einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise zu erkennen und zu erleben.

Weiter
16.09.2024–27.09.2024 | Frankfurt (Oder)

Sprachkurse, Vernetzung und Kultur – Erste Sommerschule vom Kompetenzverbund Interdisziplinäre Ukrainestudien (KIU) an der Europa-Universität Viadrina

20 Studierende aus Europa, Asien und Afrika kommen ab Montag, dem 16. September, zur ersten Sommerschule des Kompetenzverbundes Interdisziplinäre Ukrainestudien Frankfurt (Oder) – Berlin (KIU) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zusammen. Den Kern des zweiwöchigen Programms bilden Ukrainisch-Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus sowie Seminare zu Themen wie Kulturdiplomatie, die Rolle von Musik bei der ukrainischen Resilienz, die Geschichte des Donbas und das kulturelle Erbe in Zeiten von Krieg und Krisen. Ausgewählte Programmpunkte der KIU-Sommerschule stehen auch interessierten Besucherinnen und Besuchern aus der Region offen.

Weiter
10.09.2024 | Märkisch-Oderland

Verschenkequote liegt bei über 60 Prozent – EMO leistet Beitrag zur Abfallvermeidung

Der vom Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland im März dieses Jahres initiierte Verschenkemarkt MOL ist ein voller Erfolg. Das zeigt eine erste Auswertung der auf der Plattform www.verschenkemarkt-mol.de angebotenen Gegenstände. Insgesamt 931 zu verschenkende Gegenstände wurden in der Zeit vom 17. März bis 23. August 2024 von Einwohnern des Landkreises im Verschenkemarkt MOL inseriert. Davon fanden 573 tatsächlich einen neuen Besitzer.

Weiter
10.09.2024 | Landkreis Oder-Spree

Landkreis Oder-Spree feiert erste öffentliche Einbürgerungsfeier

Im Juni 2024 ist das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft getreten. Es sieht vor, dass die Einbürgerungsurkunde in einem feierlichen Rahmen in einer öffentlichen Einbürgerungsfeier ausgehändigt werden soll. Zu dieser Veranstaltung lud am Montag, den 9. September 2024, erstmals der Landkreis Oder-Spree. Landrat Frank Steffen, Katja Kaiser, Dezernentin für Jugend, Soziales und Kultur, sowie Ariane Haupt, Leiterin des Amtes für Ausländerangelegenheiten und Integration begrüßten die neuen Staatsbürger.

Weiter
16.09.2024 | 18:30 | Frankfurt (Oder)

Vernissage und Literatur-Talk mit Volker Weidermann

Literatur und Virtual Reality: In der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) wird am Montag, dem 16. September 2024 um 18.30 Uhr die Ausstellung „Vererbt, vergöttert, vergessen?: Über die Bedeutung und Vermittlung von Literatur als kulturelles Erbe“ eröffnet. Das Besondere: Die Ausstellung ist ausschließlich mittels VR-Brille (Virtual Reality) erlebbar.

Weiter
10.09.2024 | Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) beteiligt sich am bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, dem 12. September 2024 findet ab 11.00 Uhr der bundesweite Warntag statt. Die Stadt Frankfurt (Oder) beteiligt sich daran im Rahmen ihrer Aufgaben als untere Katastrophenschutzbehörde. Geplant ist ein Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten bis etwa 11.45 Uhr. Für die Bevölkerung besteht weder Gefahr noch Handlungsbedarf.

Weiter
14.09.2024 | 13:00–17:00 | Frankfurt (Oder)

Theaterfest zur Spielzeiteröffnung im Kleist Forum

Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt das Team des Frankfurter Kleist Forums sein Publikum zu einem großen Theaterfest mit faszinierenden Shows, Geigen-Virtuosinnen, Märchen vom Fuchs, Kinderfest und Graffiti-Workshop bei freiem Eintritt ein. Am 14. September von 13 bis 17 Uhr steht das gesamte Haus allen großen und kleinen Gästen offen.

Weiter
09.09.2024 |

Bundesweiter Warntag am 12.09.2024

Jährlich am zweiten Donnerstag im September findet der Bundesweite Warntag statt – ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er soll der Erprobung der Warnsysteme dienen und der Bevölkerung Wissen zum Thema Warnung vermitteln. Die Erfahrung zeigt, dass im Ernstfall besser reagiert werden kann, wenn die Abläufe der Warnung vertraut sind. Am 12.09.2024 wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) verschickt.

Weiter