10.10.2024–20.10.2024 | Landkreis Oder-Spree

Landkreis Oder-Spree stellt umfangreiches Programm zur Woche der seelischen Gesundheit zusammen

„Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2024. Auch im Landkreis Oder-Spree bereiten unterschiedliche Akteure eine Reihe von Veranstaltungen vor, bei denen Bürgerinnen und Bürger das regionale Netzwerk von unterstützenden Angeboten der psychosozialen Versorgungslandschaft kennenlernen und in den gegenseitigen Austausch zur mentalen Gesundheit und zu seelischen Erkrankungen kommen können.

Weiter
08.10.2024 | Frankfurt (Oder)

„Ehrenamt des Jahres“: Nominierungen ab sofort möglich

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Teil des Miteinanders als Gesellschaft. Viele Menschen setzen sich daher in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft ein. Ob in der Freiwilligen Feuerwehr oder im Sportverein, für kranke oder ältere Menschen: Es gibt ein breites generationsübergreifendes Spektrum ehrenamtlicher Tätigkeit. Auch 2024 zeichnet die Stadt Frankfurt (Oder) daher das „Ehrenamt des Jahres“ aus.

Weiter
10.10.2024 | 12:30 | Frankfurt (Oder)

Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Psychische Erkrankungen gehören in Deutschland zu den zweithäufigsten Gründen der Krankmeldungen durch Mitarbeitende. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 setzt sich die Aktionswoche zum Tag der seelischen Gesundheit in diesem Jahr daher mit dem Thema „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” auseinander. Ziel des Aktionstages ist es, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Beschäftigte stärker für das Thema der psychischen Belastungen zu sensibilisieren, zur Lösungsfindung anzuregen sowie einer Stigmatisierung entgegenzuwirken.

Weiter
10.10.2024 | 18:00 | Frankfurt (Oder)

Was die Zeitenwende für die Menschen in Frankfurt (Oder) bedeutet – Diskussionsveranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, ist die Münchner Sicherheitskonferenz im Rahmen der „Zeitenwende on tour“ zu Gast an der Viadrina. Wie unsere Demokratie wehrhaft und resilient bleiben kann und was die Zeitenwende für die Menschen in Frankfurt (Oder) bedeutet, sind Fragen, die ab 18.00 Uhr diskutiert werden.

Weiter
10.10.2024 | 18:30 | Storkow (Mark)

Pluriversum: Multimedialer Abend in Storkow – Wie wollen wir leben?

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, lädt die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde ab 18.30 Uhr zu einem multimedialen Abend ein. Beim Pluriversum, einer Mischung aus Kunst, Musik und Wissen, berichten und diskutieren Menschen über ihren Einsatz für ein nachhaltigeres Miteinander von Mensch und Natur. Sie sind Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die aus der Region, Europa und anderen Teilen der Welt kommen.

Weiter
05.11.2024 | 9:00–12:00 | Fürstenwalde/Spree

Von der Hochschule ins Unternehmen: Internationale Fachkräfte für den Brandenburger Arbeitsmarkt gewinnen

Das Thema Fachkräftegewinnung ist zur Zeit in aller Munde und insbesondere für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Wie gelingt es, internationale Fachkräfte und Absolventen zu gewinnen und in Unternehmen zu integrieren? Dieser Frage wollen wir in dieser Veranstaltung auf den Grund gehen und gemeinsam mit Ihnen und den anwesenden Fachexperten diskutieren.

Weiter
30.09.2024 | Frankfurt (Oder)

„Krise aktiv moduliert“ – Team der Europa-Universität Viadrina analysiert Krisenmanagement des RKI während der Corona-Pandemie

Ob eine Krise eine Krise ist und wie schlimm diese wahrgenommen wird, darüber entscheiden wenige Kommunikatorinnen und Kommunikatoren. Mit dieser Grundthese haben Forschende der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in einer nun veröffentlichten Studie im renommierten internationalen Journal of Management Studies die Krisenkommunikation des Robert Koch-Instituts (RKI) während der Corona-Pandemie untersucht und ein Prozessmodell der Krisenmodulation erstellt.

Weiter
04.12.2024–08.12.2024 | 14:30–18:00 | Frankfurt (Oder)

„Wir sind eine große Familie“: Karten kostenfrei erhältlich

Traditionell richtet die Stadt Frankfurt (Oder) in der Vorweihnachtszeit eine besondere Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren aus – auch um ihnen für ihre Lebensleistung zu danken. Unter dem Motto „Wir sind eine große Familie“ sind Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren vom 4. bis 8. Dezember zu einem stimmungsvollen Beisammensein eingeladen, jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4. Die Gäste erwartet ein geselliger Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Show und abschließendem Tanz. Zudem besteht die Möglichkeit, Weihnachtsgestecke und kleine Geschenke zu erwerben.

Weiter
24.09.2024–27.09.2024 | Berlin

Oderland-Spree auf der InnoTrans 2024

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Verkehr auf der weltweit größten Fachmesse für Verkehrstechnik in der Messe Berlin erwartet. Gemeinsam werden innovative Lösungen für eine nachhaltige #Mobilität diskutiert. Besuchen Sie uns gerne am Stand unseres Dienstleisters IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH im CityCube, Halle B | 210.

Weiter