12.08.2024–18.08.2024 | Frankfurt (Oder)

FutureLab – Austauschforum für Zukunftsentwürfe einer Stadt

Wie entstehen Zukunftsentwürfe einer Stadt? Und wer darf dabei mitmachen? Von Montag, den 12. August, bis Sonntag, den 18. August, soll darüber im FutureLab nachgedacht und diskutiert werden. Im Vorlauf zur Sommerschule Viadrinicum wird mit dem FutureLab dieses Jahr zum dritten Mal ein Ort geschaffen, der zum Austausch über diese Fragen anregt. Außerdem wird es Live-Musik und Filmvorführungen geben.

Weiter
02.08.2024 | Land Brandenburg

pro agro Marketingpreis 2025 – natürlich Brandenburg!

Bis zum 15. Oktober 2024 können sich Unternehmen in den Kategorien Direktvermarktung, Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus für den Marketingpreis bewerben. Bewerbungen in den ersten beiden Kategorien können gleichzeitig am Wettbewerb um den EDEKA-Regionalpreis teilnehmen.

Weiter
29.07.2024 |

Sustainable Impact Award 2024

Die WirtschaftsWoche sucht gemeinsam mit Hauptsponsor Generali, Premium Partner Lavazza, Partner BVMW und dem wissenschaftlichen Partner Handelsblatt Research Institute Deutschlands nachhaltigste Unternehmen 2024, mit demZiel, mittelständische Pioniere auf dem Feld der unternehmerischen Nachhaltigkeit auszuzeichnen.

Weiter
17.07.2024 | Frankfurt (Oder)/Słubice

Christliche Begegnungstage – Zwei Filme über diese besonderen Tage

Die Christlichen Begegnungstage – der mitteleuropäische Kirchentag in Frankfurt (Oder) und Słubice – fanden vom 7. bis 9. Juni 2024 unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ statt. Zwei Filme über diese besonderen Tage geben einen Rückblick mit zahlreichen persönlichen Eindrücken.

Weiter
17.07.2024 | Frankfurt (Oder)

Noch bis zum 31. Juli: Einreichung von Projektideen für das Bürgerbudget 2025 möglich

Ob Nachbarschaftsfest, Wasserspielplatz oder neue Outdoor-Sportgeräte: Jährlich stehen 40.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung, um eigene Ideen umzusetzen. Wesentliche Voraussetzungen für eine Einreichung sind, dass das vorgeschlagene Projekt eine erkennbare Zielstellung verfolgt, innerhalb des Jahres 2025 umzusetzen ist und in die Zuständigkeit der Stadt Frankfurt (Oder) fällt. Beteiligen dürfen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Frankfurt (Oder) ab sieben Jahren.

Weiter
12.07.2024 | Märkisch-Oderland

12. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft‟ 2024 – Fünf Orte haben sich beworben

Positive Resonanz auf den Aufruf zum Dorfwettbewerb im Landkreis Märkisch-Oderland: Insgesamt haben sich zum diesjährigen Kreisdorfwettbewerb fünf Dörfer beworben. Bis zum 28. Juni 2024 konnten sich Gemeinden und Ortsteile zur Teilnahme am 12. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmelden. Diese werden im September 2024 durch die Bewertungskommission bereist und bewertet.

Weiter
15.07.2024 | 18:30 | Frankfurt (Oder)

„Musikschule rockt“ am 15. Juli

Am Montag, dem 15. Juli 2024 um 18.30 Uhr präsentieren sich die Bands der Musikschule Frankfurt (Oder) zum Schuljahresabschluss in der Kulturmanufaktur Gerstenberg. Die Salted Snails spielen eine Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen. Sie musizieren mit Gesang, Geigen, Gitarre, Bass und Schlagzeug in einer großen Besetzung. Ebenfalls eigene und bekannte Lieder bringen die Bands Ocean‘s 5 und Take All auf die Bühne.

Weiter
08.09.2024–28.09.2024 | Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland tritt in die Pedale – 17. Wettbewerb Stadtradeln steht vor der Tür

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 8. bis 28. September 2024 statt. Kommunen und Sportvereinigungen sind herzlich eingeladen, sich dem Landkreis anzuschließen.

Weiter