26.11.2024 | Seenland Oder-Spree

Adventszeit ist Erlebniszeit im Seenland Oder-Spree

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und der eine oder andere kann die Adventszeit kaum erwarten. Der Tourismusverband Seenland Oder-Spree verkürzt die Wartedauer in diesem Jahr und lädt Gäste als auch Einheimische schon im Voraus ein, sich eine erlebnisreiche Vorweihnachtszeit zu planen. Vom 1. bis 24. Dezember sind hinter jedem Türchen des Adventskalenders auf der Webseite seenland-oderspree.de einzigartige Erlebnisse, Angebote und Inspirationen zu finden.

Weiter
05.12.2024 | 14:00 | Frankfurt (Oder)

Einladung zum 35. Jahrestag der „Besetzung“ der Geheimdienstzentrale in Frankfurt (Oder)

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024 findet ab 14.00 Uhr eine Gedenkveranstaltung zur „Besetzung“ der Geheimdienstzentrale in Frankfurt (Oder) vor 35 Jahren statt. 1989 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger vor der Frankfurter Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der damaligen Otto-Grotewohl-Straße. Sie forderten Zutritt zum Objekt und zur Haftanstalt sowie den sofortigen Stopp der angelaufenen Aktenvernichtung.

Weiter
26.11.2024 | Bad Freienwalde

Neuer Bildkalender 2025: Historische Postkartenansichten von Bad Freienwalde

Das Team der Bad Freienwalde Tourismus GmbH freut sich, den neuen Bildkalender für das Jahr 2025 vorzustellen! Der Kalender zeigt eine Sammlung alter Postkarten, die Restaurants und Hotels aus früheren Zeiten abbilden. Monat für Monat bieten die historischen Ansichten einen interessanten Blick auf die Entwicklung von Bad Freienwalde.

Weiter
25.11.2024 | Landkreis Oder-Spree

Afrikanische Schweinepest: Aufhebung von Restriktionszonen in großen Teilen des Landkreises Oder-Spree und im Land Brandenburg

Das Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung kann weitere Fortschritte bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in unserer Region verkünden: Die Sperrzone II in den Kreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz wird verkleinert, die Sperrzone I in den Kreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spreewald und in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) größtenteils aufgehoben und in freies Gebiet überführt.

Weiter
13.12.2024 | Frankfurt (Oder)

Einflussreicher Oberlehrer Leopold Ranke – Viadrina erinnert mit Symposion an den Begründer der deutschen Geschichtswissenschaft

Vor 200 Jahren schrieb der Frankfurter Oberlehrer Leopold Ranke sein Erstlingswerk mit dem Titel „Geschichten der romanischen und germanischen Völker" – ein Buch, das ihm den Ruf als Begründer der deutschen Geschichtswissenschaft eintrug. An diesen einflussreichen Bürger von Frankfurt (Oder) erinnert ein ganztägiges Symposion, das am Freitag, dem 13. Dezember, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) stattfindet. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Tagung im Senatssaal der Viadrina teilzunehmen.

Weiter
27.11.2024 | 17:30–18:30 | Frankfurt (Oder)

Klimaschutz nach Baku – Viadrina-Klimaökonom berichtet von der Weltklimakonferenz

Klimaökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hat auch in diesem Jahr die Weltklimakonferenz begleitet, die an diesem Wochenende in Baku zu Ende geht. Am Mittwoch, dem 27. November, 17.30 bis 18.30 Uhr, berichtet er im Gespräch mit Amelie Kutter vom Viadrina Institut für Europa-Studien (IFES) von seinen Beobachtungen. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung im Gräfin-Dönhoff-Gebäude zu besuchen oder online zu verfolgen.

Weiter
28.11.2024 | Frankfurt (Oder)

Handpuppen aus der Sammlung Pastors im Museum Viadrina

Am Donnerstag, dem 28. November 2024 um 17.00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Tri-tra-trullala…! Kasper und seine Freunde sind da!“ im Museum Viadrina (Junkerhaus). Cornelia Fritzsche, diplomierte Puppenspielerin aus Dresden wird in diesem Rahmen eine Einführung zum Handpuppenspiel geben. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Zusätzlich zur Sonderausstellung wartet ein Begleitprogramm an unterschiedlichen Terminen.

Weiter