31.07.2025 | Land Brandenburg

Verbundprojekt InfoSec – Brandenburger Hochschulen bündeln Kräfte für Informationssicherheit

Um sich wirksam gegen Cyber-Angriffe zu schützen und das Niveau der Informationssicherheit deutlich zu steigern, arbeiten acht Hochschulen im Land Brandenburg im Projekt „Informationssicherheit im Verbund“ (InfoSec) zusammen. Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die Fachhochschule Potsdam leiten das auf fünf Jahre angelegte Projekt gemeinschaftlich. Ziel ist es, die Hochschulen im Land Brandenburg strukturell und organisatorisch so aufzustellen, dass sie mit Projektende die Reife zur Zertifizierung nach etablierten IT-Sicherheitsstandards erreichen können.

Weiter
30.07.2025 | Land Brandenburg

US-Zölle: Bitterer Kompromiss für Brandenburgs Wirtschaft

In der Nacht zum 28. Juli 2025 wurde ein Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA formell abgeschlossen: US-Zölle auf EU-Importe belaufen sich nun auf 15 Prozent. Das liegt deutlich unter den ursprünglich angekündigten 30 Prozent, aber wesentlich höher als in der Vergangenheit. Deshalb warnen die IHKs in Brandenburg weiter vor den konjunkturellen Folgen des beigelegten Zollstreits für exportorientierte Branchen, sollte es zeitnah nicht auch langfristige Einigungen zu Erleichterungen für alle Branchen geben.

Weiter
29.07.2025–31.08.2025 | Frankfurt (Oder)

Lichtinstallation und Theaterstück JACQUELINE | Trabi gesucht!

Eine Fassadenilluminierung lässt das verlassene Schulgebäude in der Bischofstraße in Frankfurt (Oder) bereits in neuem Licht erscheinen und weckt Neugier und Vorfreude auf das, was sich im Inneren abspielen wird. Für die Vorstellung „JACQUELINE“ werden vom 5. bis 31. August die Türen und Fenster der leerstehenden Schule wieder geöffnet und es kehrt auf den Gängen und in den Klassenräumen zumindest temporär Leben ein.

Weiter
29.07.2025 | Land Brandenburg

Brandenburger Innovationspreis 2025

Beim diesjährigen Brandenburger Innovationspreis ging das Gut Hirschaue in einem Gemeinschaftsprojekt als einer der Preisträger hervor. Das Projekt „reffiSchaf“ verfolgt das Ziel, eine Wertschöpfungskette für Lamm- und Schaffleisch aufzubauen und unterstützt den Erhalt der brandenburgischen Schäfereien und ihrer Kulturlandschaft.

Weiter
17.07.2025 | Ostbrandenburg

Weniger Flicken, mehr Turbo - Bündnis Pro Wirtschaft fordert Bürokratieabbau für bezahlbaren Wohnungsbau in Ostbrandenburg

In einem offenen Brief adressiert das Bündnis Pro Wirtschaft einen Appell gegen die ausufernde Reglementierung beim Wohnungsbau, die dringend notwendige Investitionen und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums massiv behindert. Die Bündnismitglieder sprechen sich für praxisnahe Reformen im Wohnungsbau aus und fordern schnelle Entlastungen für Investoren, Kommunen und die Wirtschaft in der Region.

Weiter
07.07.2025 | Landkreis Märkisch-Oderland

Minister Keller informiert sich bei der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oderland-Spree

Minister Keller nahm am 27. Juni eine Einladung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oderland-Spree an, um sich über aktuelle Vorhaben im Bereich Wirtschaftsförderung und Gewerbegebietsentwicklung zu informieren. Die Arbeit der KAG wurde durch den Vorsitzenden des Arbeitsausschusses, Herrn Rainer Schinkel, vorgestellt.

Weiter