Projektion JACQUELINE © Serhat Divrik

Eine Fassadenilluminierung lässt das verlassene Schulgebäude in der Bischofstraße in Frankfurt (Oder) bereits in neuem Licht erscheinen und weckt Neugier und Vorfreude auf das, was sich im Inneren bald abspielen wird. Bereits vor der Premiere von „JACQUELINE“ über die Schulzeit und das Heranwachsen in der DDR ist die Lichtinstallation noch am Dienstag, dem 29. Juli und am Freitag, dem 1. August nach Einbruch der Dunkelheit um 21:30 Uhr frei zugänglich zu sehen.

Für die Projektion öffneten Frankfurterinnen und Frankfurter ihre privaten Fotoalben und gaben – ebenso wie die Zeitzeug:innen, auf deren Erzählungen das Theaterstück beruht – Einblick in ihre ganz privaten Erinnerungen.

Für die Vorstellung „JACQUELINE“ werden vom 5. bis 31. August die Türen und Fenster der leerstehenden Schule wieder geöffnet und es kehrt auf den Gängen und in den Klassenräumen zumindest temporär Leben ein. Zwischen originalen Objekten und Möbeln geht das Publikum auf eine Zeitreise durch das letzte Jahrzehnt der DDR und erlebt Szenen, die ein Stück Lebensgeschichte von Heranwachsenden in ihrer Schulzeit bis zur Wende widerspiegeln.

Die Premiere am 5. August und die Vorstellung am 24. August sind bereits ausverkauft.
 

Lichtinstallation

Dienstag, 29. Juli 2025 | 21:30 Uhr
Freitag, 1. August 2025 | 21:30 Uhr

JACQUELINE

Theater über die Schulzeit in der DDR
Eine Koproduktion des Kleist Forums mit dem Theater Das Letzte Kleinod

Premiere: Dienstag, 5. August 2025 | 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 6.–31. August 2025 | 20:00 Uhr (außer Montag)

Dauer: ca. 90 Minuten
Spielort: Ehemalige 10. Polytechnische Oberschule 
Bischofstraße 10, 15230 Frankfurt (Oder)

Theaterstück JACQUELINE, Kristina Guenther © Serhat Divrik

Die Vorstellungen finden als Stationentheater zum Teil unter freiem Himmel statt und sind nicht barrierefrei.

Tickets: 30,- / 15,- €
Tickets unter www.kleistforum.de

Image
Lupe

Trabi gesucht!

Für die gemeinsame Produktion vom Eisenbahntheater Das Letzte Kleinod mit dem Kleist Forum wird noch ein Trabant gesucht, der einen kurzen Einsatz im Stück bekommen soll. Er würde auf dem umzäunten und abgeschlossenen Parkplatz der Schule in der Bischofstraße stehen. Das Team freut sich auf Rückmeldungen an info@das-letzte-kleinod.de oder 0175 5100681.