30.03.2023–31.03.2023 | Frankfurt (Oder)

Künstliche Intelligenz als interaktive, menschliche Kultur – Internationaler Workshop an der Europa-Universität Viadrina

Wie formen menschliches Handeln, soziale Werte und kulturelle Traditionen die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI)? Und was macht demokratische, kultursensible und menschenzentrierte KI aus? Über diese und weitere Fragen diskutieren internationale Forschende am Donnerstag, den 30. März, und Freitag, den 31. März, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Weiter
24.03.2023–26.03.2023 | Frankfurt (Oder)

Große Oper über Kunst, Liebe und Verlust: „La Bohème“ im Kleist Forum

„La Bohème“, Puccinis wunderschön-tragische Oper aus dem Pariser Dachstuben-Milieu der 1830er-Jahre, ist am 24. und 26. März im Frankfurter Kleist Forum zu sehen. Das Gastspiel des Staatstheaters Cottbus erzählt die Geschichte des Dichters Rodolfo und seiner Freunde, die sich der Kunst, aber auch dem süßen Leben verschrieben haben. Mit Charme, Humor und Einfallsreichtum, Lebenslust und Schöngeist lassen sie es sich trotz ihrer brotlosen Existenz gut gehen. Bis sich Rodolfo in die schwer kranke Mimì verliebt ...

Weiter
24.03.2023 | 16:00 | Frankfurt (Oder)

Filmvorführung: „Dezemberstürme. Oder: Hummeln am Hintern der Macht. Das Ende der Stasi in Frankfurt (Oder)“

Am Freitag, den 24. März 2023 wird in der in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ der Film „Dezemberstürme. Oder: Hummeln am Hintern der Macht. Das Ende der Stasi in Frankfurt (Oder)“ gezeigt. Der Film von Christian Booß widmet sich den Ereignissen des 5. Dezember 1989, als sich mehrere Tausend Frankfurterinnen und Frankfurter vor der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit versammelten. Sie verlangte Einlass und forderten die Einstellung der Aktenvernichtung.

Weiter
04.11.2022 | Oderland-Spree

Premiere des 1. Regional- und Bauernmarktes Oderland-Spree in Beeskow war ein voller Erfolg

Am 1. Oktober 2022 luden die Landkreise Oder-Spree, Märkisch-Oderland, die Stadt Frankfurt (Oder), die Kreisbauernverbände Oder-Spree und Märkisch Oderland sowie die Stadt Beeskow zum 1. Regional- und Bauernmarkt ODERLAND-SPREE auf den historischen Marktplatz nach Beeskow ein. Anschließend wurde auf der Burg Beeskow der „Tag des Butterbrotes“ gefeiert.

Weiter
11.11.2022 | Frankfurt (Oder)

Preisgericht kürt Siegerentwurf im Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Rathaus Frankfurt (Oder)

Im Zentrum des Wettbewerbes stand der Arbeitsbereich im neu zu entstehenden Treppenaufgang, der die verschiedenen Etagen, die historische Halle sowie das Atrium miteinander verbindet. Ziel des Verfahrens war die künstlerische Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Rathauses als zentrales Bauwerk der demokratischen Stadtgesellschaft – ein Ort, an dem seit Jahrhunderten Entscheidungen zur Stadtentwicklung getroffen werden und das nun noch mehr als zuvor ein offenes Forum für die diverse Stadtgesellschaft sein wird.

Weiter