28.03.2023 | Ostbrandenburg

Binnenschifffahrt ist klimaschonend

Präsident der IHK Ostbrandenburg zur Zukunft der Oder: „Unser Bundesland hat viele Flüsse und Kanäle, die sehr gut für die Schifffahrt geeignet sind. Sie bieten Verbindungen nach Polen und Tschechien sowie ans westeuropäische Wasserstraßennetz. Als Transportweg kann die Oder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie ist eine Option, um weitere Verkehre runter von der Straße zu verlagern.“

Weiter
22.03.2023 | Frankfurt (Oder)

„Care4Care“ – Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beteiligt sich an EU-Forschungsverbundprojekt zum Thema Pflege

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beteiligt sich am europäischen Forschungsverbundprojekt „Care4Care“, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeitssituation von Pflegekräften zu verbessern. Forschende in sechs europäischen Ländern erarbeiten im Rahmen des mit 2,7 Millionen Euro ausgestatteten Vorhabens in den kommenden drei Jahren Lösungsvorschläge für die Pflegesituation auf nationaler und EU-weiter Ebene.

Weiter
29.03.2023 | 10:00 | Frankfurt (Oder)

Fachtag zur Gewinnung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen

Das Pflege- und Geriatrie-Netzwerk Frankfurt (Oder) veranstaltet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) am Mittwoch, den 29. März 2023 einen Fachtag zur Gewinnung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Medienvertreterinnen und -vertreter können dem Fachtag von 10:00 bis 11:00 Uhr sowie von 15:00 bis 16:00 Uhr beiwohnen.

Weiter
25.03.2023 | 20:30 |

Earth Hour 2023: Licht aus – jetzt erst recht!

Am Samstag, 25. März 2023 um 20:30 Uhr ist es wieder so weit: Menschen in aller Welt schalten symbolisch für eine Stunde die Lichter aus. An dieser „Stunde der Erde“, der Earth Hour, beteiligen sich Frankfurt (Oder) und Słubice als Doppelstadt. Die Lichter am Stadthaus, der Europa-Universität Viadrina sowie des Collegium Polonicums erlöschen.

Weiter
22.03.2023 | Frankfurt (Oder)

Jahresplan für Gemeinsamen Ausschuss erstellt

In der vergangenen Woche trafen sich die Co-Vorsitzenden des Gemeinsamen Ausschusses der europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder) und Słubice, um den Arbeitsplan für die Ausschussarbeit 2023 abzustimmen.

Weiter
20.03.2023 | Frankfurt (Oder)

Frankfurt-Słubicer Masterplan 2025–2035

Vor einigen Tagen kamen im Collegium Polonicum in Słubice rund 40 Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltungen und Stadtverordnetenversammlungen aus Frankfurt (Oder) und Słubice sowie des Brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung, des Gemeinsamen Planungsbüros Berlin-Brandenburg und des Marschallamtes der Wojewodschaft Lubuskie zu einem Workshop zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklung in der Doppelstadt zusammen.

Weiter
01.04.2023–02.04.2023 | 10:00–18:00 | Frankfurt (Oder)

Frankfurter cityFRÜHLING lockt ins Freie

Frankfurt (Oder) begrüßt den Frühling mit einem bunten Bühnenprogramm, Foodtrucks, Mitmachaktionen für Familien, einem zweitägigen Flohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag in Oderturm und Lenné Passagen. Vielfältige Angebote locken beim cityFRÜHLING am 1. bis 2. April jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Innenstadt und machen gleichzeitig Lust, sich mit Landwirtschaft, Umwelt und Natur auseinanderzusetzen.

Weiter