03.09.2023–23.09.2023 | Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland tritt in die Pedale – 16. Wettbewerb Stadtradeln steht vor der Tür

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 3. bis 23. September 2023 im Landkreis Märkisch-Oderlandstatt. Kommunen und Sportvereinigungen sind herzlich eingeladen, sich dem Landkreis anzuschließen.

Weiter
01.08.2023 | Frankfurt (Oder)

Sieben Sportlerinnen und Sportler des Leistungszentrums in Frankfurt (Oder) auf dem Weg zu Olympia 2024

Am 26. Juli 2024 werden die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet. Ein Jahr vor diesem sportlichen Großereignis gehören sieben Sportlerinnen und Sportler, die im Leistungszentrum am Frankfurter Standort des Olympiastützpunktes Brandenburg trainieren, zu den Kandidatinnen und Kandidaten mit Chancen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Weiter
01.08.2023 | Frankfurt (Oder)

Ahnenforschung jetzt auch online möglich – Personenstandsregister digitalisiert und veröffentlicht

Die Personenstandsregister bis zum Jahr 1909, die Heiratsregister bis 1929 sowie die Register der eingemeindeten Ortschaften und die bis 1874 von der Ortspolizei geführten Register der jüdischen und der katholischen Gemeinde sowie der sogenannten Dissidenten sind digitalisiert worden. Die digitalisierten Register sind im Archivportal-D der Deutschen Digitalen Bibliothek online verfügbar.

Weiter
01.09.2023–21.09.2023 | Frankfurt (Oder)

Auf die Räder, fertig, los! Frankfurt (Oder) tritt beim STADTRADELN an

In Frankfurt (Oder) geht es zum 8. Mal vom 1. bis zum 21. September beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer für die Stadt sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Weiter
11.08.2023 | 20:00–02:00 | Burg Storkow

Schwof im Burghof präsentiert „Die ultimative Schlagerparty“

Am Freitag, den 11. August ab 20 Uhr legt die Burg Storkow ein brandneues Veranstaltungsformat auf. Mit „Schwof im Burghof“ wird es zukünftig eine Tanzparty mit Livemusik auf der Freiluftbühne geben. Diesen Sommer heißt es dann „Licht aus und Spot an zur ultimativen Schlagerparty auf dem Burghof!“.  

Weiter
20.07.2023 | Frankfurt (Oder)

Adressbücher der Haupt- und Handelsstadt Frankfurt an der Oder jetzt online

Das sogenannte Adressbuch ist das bedeutendste historische Nachschlagewerk über Personen, Straßen und Institutionen. Der erste Band wurde von Friedrich Wilhelm Koscky für das Jahr 1846 herausgegeben. Die gesamte haushaltsführende Einwohnerschaft ist mit ihrer Wohnadresse recherchierbar. Behörden, Arztpraxen, Schulen, Kirchen und Einrichtungen sind darin ebenso verzeichnet wie Betriebe, Innungen und Vereine. Für jedes Anliegen konnte der richtige Kontakt nachgeschlagen werden.

Weiter