07.10.2023 | 19:30 | Frankfurt (Oder)

David Friedrich hinterfragt den Weltuntergang und feiert das Leben

Poetry-Slam-Meister David Friedrich reimt und performt am 7. Oktober um 19:30 Uhr im Frankfurter Kleist Forum über die Schönheit und die Widrigkeiten des Lebens. Sein Monolog „Klebeband – Soundtrack einer Reparatur“ bewegt sich dabei zwischen Lachen und Grübeln, Depressionen und Hoffnung, ist unterhaltsam, ergreifend, brutal ehrlich und eine völlig neue Form des Theaters.

Weiter
11.09.2023 | Frankfurt (Oder)

Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder)–Słubice

Bewerbungen bis 28. September möglich
Zum 16. Mal wird in diesem Jahr das deutsch-polnische Projekt „Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder)–Słubice“ umgesetzt. Gesucht werden Initiativen, Vereine, Geschäfte und Institutionen, die auf originelle Weise die Adventszeit gestalten und gleichzeitig gemeinsam mit anderen Einrichtungen vielfältige Zielgruppen zusammenbringen möchten, um den Austausch zwischen Generationen und Kulturen anzuregen.

Weiter
11.09.2023 | Frankfurt (Oder)

Neuwahl von Schiedspersonen in Vorbereitung

Bewerbungen bis 29. September möglich
Die Stadt Frankfurt (Oder) sucht Bewerberinnen und Bewerber für die im Dezember 2023 anstehende Neuwahl der im Stadtgebiet eingerichteten zwei Schiedsstellen. Im Falle einer Entscheidung zur gegenseitigen Vertretung der Schiedsstellen wird die Wahl von stellvertretenden Schiedspersonen entbehrlich.

Weiter
05.09.2023 | Frankfurt (Oder)

Sprachstandsfeststellung vor der Einschulung

Im Land Brandenburg wird bei den Schuleingangsuntersuchungen der Kinder regelmäßig ein hoher Anteil an Sprachauffälligkeiten und -störungen (zwischen 20 und 30 Prozent) festgestellt. Gleichzeitig liegt die Versorgungsquote der Kindertagesbetreuung bei Kindern zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt landesweit bei über 90 Prozent. Kindertagesstätten bieten daher einen geeigneten Rahmen, um sprachauffällige Kinder zu identifizieren und ihnen rechtzeitig eine gezielte Förderung zukommen zu lassen.

Weiter
31.08.2023 | Frankfurt (Oder)

Der Ostbrandenburger Arbeitsmarkt im August: Arbeitslosenquote steigt leicht auf 6,3 Prozent

Im August waren in der Stadt Frankfurt (Oder) sowie in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree insgesamt 14.039 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 477 mehr als im Juli und 516 mehr als im August 2022. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,3 Prozent. Im Juli hatte sie bei 6,0 und im August vorigen Jahres bei 6,1 Prozent gelegen.

Weiter
16.09.2023 | 17:00 | Frankfurt (Oder)

Ausstellungseröffnung „HALBE STADTansichten“ in der St. Marienkirche

Das Projekt „HALBE STADTansichten“ zeigt die Entwicklung des Frankfurter Wohngebietes Halbe Stadt (vom Pablo-Neruda-Block bis zum Poetensteig). Es werden Fotografien, Planungsmaterialien, Kunstwerke und aktuelle Ansichten präsentiert, um Einblicke in die historische Entwicklung sowie in die aktuellen Lebenswelten vor Ort zu geben. Die Ausstellung ist bis zum 21. November 2023 zu sehen.

Weiter