
Das Beste an der Schule? Das ist die Zeit danach!
Du hast keine Ahnung, welcher Beruf zu dir passt? Du weißt noch nicht, in welchem Unternehmen du deinen Berufswunsch realisieren kannst? Dann besuche unsere Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) – die Mitmachmesse! Viele Ausbildungsbetriebe bieten dir die Möglichkeit, dich über Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in unserer Region zu informieren und dich praktisch auszuprobieren. Auch deine Eltern und Großeltern sind als Begleitung herzlich willkommen!
Die Veranstalter freuen sich bereits jetzt auf eine breite Vielfalt interessanter Aussteller!
Am Samstag, den 30. November 2024, lädt die Stadt Frankfurt (Oder) gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg zur diesjährigen Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können sich Besucher auf dem Frankfurter Messegelände umfassend über vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen informieren.
Über 100 Unternehmen aus der Region präsentieren auf der Mitmachmesse eine breite Palette an innovativen Berufsfeldern, traditionellen Handwerken und spannenden Karrierewegen. Jede Firma gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag und bietet interaktive Mitmach-Aktionen an, bei denen Jugendliche und Interessierte Berufe hautnah erleben und selbst ausprobieren können.
Bürgermeister Claus Junghanns: „Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Unternehmen und Institutionen die Gelegenheit nutzen und sich auf unserer Ausbildungsmesse präsentieren. Bei der Zielgruppe, den jungen Menschen in Frankfurt (Oder) und der Region Oderland-Spree, nehme ich ein steigendes Interesse für Ausbildungsberufe in unserer Region wahr, was für die Qualität der Ausbildungen spricht. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir das Format einer Mitmachmesse entwickelt, die sich nun bereits zum dritten Mal bewährt. Das sieht man einerseits an der kontinuierlich gestiegenen Zahl der Unternehmen, die sich aktiv daran beteiligen und andererseits am gestiegenen Interesse junger Menschen. Ich freue mich auf die Messe und die Gelegenheit, mit den Ausstellern und Besuchern ins Gespräch zu kommen.“
Das Besondere an dieser Mitmachmesse steckt bereits im Namen: Jedes Unternehmen zeigt seine ganz praktische tägliche Arbeit als Aktion zum Ausprobieren und Mitmachen und gibt einen realistischen Einblick in den jeweiligen Arbeitsalltag. So haben Interessierte die Möglichkeit, sich auszuprobieren, eigene Talente zu entdecken und den passenden Beruf zu finden. Damit ist die Messe ideal für Jugendliche, Eltern und alle, die ihre berufliche Zukunft planen wollen und bietet eine ideale Gelegenheit, auch erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre haben die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder neue Aktionen und Formate entwickelt, auf die sich die Besucher freuen können.
Neu ist zum Beispiel die „Chill-Out-Area“ des Frankfurter Stadtmarketings, in der zwischen den Standbesuchen bei einem Heißgetränk kurz pausiert werden kann und auch die Chance besteht, mit Geschäftsführungen, Ausbilderinnen und Ausbildern aus der Region ins Gespräch zu kommen. Beim Stadtmarketing können auch professionelle Bewerbungsfotos gemacht und digital mitgenommen werden. Ein weiteres Highlight im „Chill-Out-Bereich“ ist eine KI-Fotobox, die bei der Wahl zum richtigen Beruf unterstützt und aus 126 Ausbildungs- und Studienberufen Passende vorschlägt.
Die Ausbildungsmesse bietet Jugendlichen, Eltern und allen Interessierten eine ideale Gelegenheit, sich direkt vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, Berufsfelder zu entdecken und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.
Wann und wo?
Samstag, 30. November 2024 | 10:00–15:00 Uhr
Messehalle Frankfurt (Oder)
Messering 3, 15234 Frankfurt (Oder)
Der Eintritt ist frei.
Infos
Weitere Informationen zu Ausstellenden und angebotenen Ausbildungs- und Studienberufen bietet die Website der Ausbildungsmesse www.ausbildungsmesse-frankfurt-oder.de