01.03.2023–22.03.2023 | 16:00–17:00 | Frankfurt (Oder)

17. Kinder-Universität Viadrina im März 2023 – Anmeldungen ab sofort möglich

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kehrt die Kinder-Universität Viadrina zurück in den Hörsaal: An vier Mittwochnachmittagen, vom 1. bis 22. März, können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren Uni-Luft schnuppern, Vorlesungen besuchen und das Mensa-Essen probieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das Mensa-Essen zahlen Kinderuni-Teilnehmende einen Euro.

Weiter
01.03.2023 | 10:00 | Berlin

„Zukunftstag Mittelstand – Kongress und Jahresempfang 2023“

Der Mittelstand – BVMW e.V. lädt herzlich dazu ein, gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens und die des gesamten Mittelstands zu gestalten. Am 01.03.2023 trifft sich das „Who’s Who des deutschen Mittelstands“. Es werden neue, vielversprechende Wege aufgezeigt, um gestärkt aus den Krisen dieser Tage hervorzugehen.

Weiter
24.02.2023 | 18:00 | Fürstenwalde/Spree

Wie funktionieren Desinformation und Fake News?

Wissenschaftlicher Gastvortrag im Festsaal – Desinformation gibt es nicht erst seit der Pandemie. Doch wie werden Mythen geschaffen? Warum funktionieren sie so gut? Und wer ist dafür besonders empfänglich? Um diese Fragen geht es in einem öffentlichen Vortrag in Fürstenwalde am Freitag, den 24. Februar 2023. Professor Dr. Dariusz Jemielniak wird Einblicke in seine Forschung und die neuesten Entwicklungen im Bereich Desinformation und Fake News geben.

Weiter
21.02.2023 | 10:00–13:30 | Potsdam

Fachtagung in Potsdam: Aktiv für lebendige Innenstädte

Brandenburgs Innenstädte unterliegen einem ständigen Wandel und sehen sich nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie sowie durch die aktuelle wirtschaftspolitische Lage zunehmend Herausforderungen ausgesetzt. Lebendige Innenstädte sind Identifikationspunkte, Aushängeschild und Wirtschaftsfaktor. Um dies zu erhalten und weiterzuentwickeln, sind neben herkömmlichen Mitteln – wie der Städtebauförderung – auch neue Wege zu diskutieren.

Weiter
16.02.2023 | Frankfurt (Oder)

Neue Website des Kulturbüros ist online

Ab sofort hat das Frankfurter Kulturbüro eine eigene Website. Erstmals präsentiert das zum Eigenbetrieb KULTURBETRIEBE der Stadt Frankfurt (Oder) gehörende Büro seine Aufgaben und Angebote nun über einen eigenen Internetauftritt.

Weiter
23.02.2023 | 16:00–18:00 | Frankfurt (Oder)

8. Auflage „WIRtschaft in Aktion – Für Frankfurt (Oder)“

Jetzt anmelden zum Auftaktworkshop – Vom Bienengarten bis zum Graffiti: Die Initiative „WIRtschaft in Aktion“ bringt alle zwei Jahre regionale Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammen, um gemeinnützige Projekte umzusetzen. Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 beginnt die bereits achte Runde mit dem digitalen Auftaktworkshop zur Findung innovativer Ideen. Interessierte Einrichtungen können sich auch kurzfristig anmelden.

Weiter
26.09.2022 | Frankfurt (Oder)

Verleihung Existenzgründerpreis 2022

Am 26. September 2022 wurde im Kleistforum Frankfurt (Oder) vor mehr als 70 Gästen aus Wirtschaft und Politik zum nunmehr 18. Mal der vom Arbeitskreis „ExistenzgründerPartner ODERLAND“ ausgelobte „Existenzgründerpreis für junge Unternehmen 2022“ vergeben.

Weiter