22.04.2023 | 10:00–14:00 | Fürstenwalde/Spree

Open Streets Fürstenwalde

Unsere Innenstädte haben es schwer. Immer mehr Geschäfte schließen und das Zentrum wird zunehmend unattraktiver. Zusammen wollen wir neue Bewegungs- und Begegnungsflächen schaffen und zentrale Plätze in Fürstenwalde beleben. Aber das schaffen wir nur gemeinsam! Open Streets bietet die Möglichkeit sich unkomliziert und ohne viel Bürokratie in Ihrer Stadt zu engagieren.

Weiter
12.05.2023–28.05.2023 | Frankfurt (Oder)

Deutsch-polnisches „Fest der Nachbarn“ in der Doppelstadt

Seit vielen Jahren wird in ganz Europa das „Fest der Nachbarn“ begangen – so auch in Frankfurt (Oder). Nachbarschaften treffen sich im Freien bei Kaffee und Kuchen, kommen ins Gespräch, lernen sich kennen und schätzen. In diesem Jahr soll das Fest erstmals vom 12. bis 28. Mai beidseits der Oder im Format des Bürgerpicknicks stattfinden. Anmeldungen für eigene Bürgerpicknicke im angegebenen Zeitraum sind bis zum 30. April 2023 möglich.

Weiter
03.03.2023–04.06.2023 | Frankfurt (Oder)

Brandenburgische Frauenwochen bieten vielfältiges Programm

Mit dem Motto „Bei uns doch nicht!“ soll im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwochen vom 3. März bis 4. Juni der Blick auf strukturelle Machtverhältnisse geschärft und die gesellschaftliche Vielfalt in Brandenburg wertgeschätzt werden.

Weiter
27.02.2023 | Frankfurt (Oder)

Weitere Schöffinnen und Schöffen sowie ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

Im Auftrag des Oberbürgermeisters erstellt die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) derzeit – für die Amtszeit 2024 bis 2028 – Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen am Land- und Amtsgericht Frankfurt (Oder) sowie für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder). Bisher haben sich 82 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt (Oder) für das Ehrenamt als Schöffin und Schöffe beworben, gesucht werden noch weitere 86.

Weiter
22.03.2023 | 9:30–15:00 | Berlin

Kostenloser Workshop für Verantwortliche in Ausbildungsbetrieben

Der Workshop bietet Zugang zu grundlegendem IT-Sicherheitswissen entlang der Empfehlungen der aktuellen Ausbildungsordnungen (Datenschutz und Datensicherheit, Sicherer Arbeitsplatz, Sichere Kommunikation und Zusammenarbeit) und Methoden, um das Wissen entlang der Bedarfe und täglichen Ausbildungssituation vermitteln zu können.

Weiter
31.05.2023 | 12:30–20:00 | Berlin

Wirtschaftstag 2023 der Metropolregion Ost

Gesundheitsversorgung von Morgen – Zusammen die Zukunft der Gesundheitswirtschaft in der Metropolregion Ost Berlin-Brandenburg gestalten. Der Wirtschaftstag 2023 wird sich den immer wichtiger werdenden Zukunftsfragen der Gesundheitsbranche widmen.

Weiter