Image
Mit dem Oderbus durchs Oderbruch © Bad Freienwalde Tourismus GmbH

Am Ostersamstag startet der Oderbus mit neuem Audio-Guide in die Saison

In einer Stunde entspannt durchs Oderbruch! Das ist auch in diesem Jahr wieder möglich, und zwar jeden Samstag mit dem Oderbus.

Die traditionelle Ausflugslinie 879 startet am 8. April, dem Ostersamstag, in die neue Saison. Punkt 8.35 Uhr beginnt am Moorbad in Bad Freienwalde die erste Fahrt, die genau eine Stunde und 30 Stationen später am Bahnhof Wriezen endet. Von dort geht es dann erstmals um 9.45 Uhr zurück nach Bad Freienwalde. Insgesamt verkehrt der Oderbus bis zum 7. Oktober in beide Richtungen immer samstags jeweils vier Mal.

Unterwegs gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch jede Menge zu hören.

„Die jeweils erste Fahrt im Monat wird von einem unserer Gästeführer begleitet, der kompetent und unterhaltsam über Land und Leute informiert“, sagt Ilka Krüger, die Geschäftsführerin der Bad Freienwalde Tourismus GmbH.

Aber auch die Fahrgäste der anderen Touren müssen nicht auf diese Informationen verzichten. Denn erstmals in der Geschichte des Oderbusses wurde ein spezieller Audio-Guide für die Ausflugslinie entwickelt.

„Dafür ist lediglich ein Handy erforderlich“, erklärt Heiko Walther-Kämpfe, der maßgeblich an der Erstellung des Audio-Guides beteiligt war, „über einen QR-Code, der unter anderem auf dem Flyer und im Bus zu finden ist, werden die kurzweiligen Informationen direkt beim Passieren der einzelnen Stationen abgespielt.“

So erhalten die Nutzer des Oderbusses einen informativen Überblick über die reizvolle und weitläufige Region, zu deren Highlights das Theater am Rand in Zollbrücke und das Kolonistendorf Neulietzegöricke ebenso gehören wie die Fachwerkkirche in Altwustrow und das Fontane-Haus in Schiffmühle, das übrigens am Ostersonntag in die neue Saison startet.

„Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten“, sagt Ilka Krüger, die nicht nur für die Unterstützung durch den Landkreis Märkisch-Oderland sowie die Städte Bad Freienwalde und Wriezen dankbar ist. „Vor allem die Barnimer Busgesellschaft bbg-eberswalde.de und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg vbb.de haben einen großen Anteil an der Attraktivität der beliebten Ausflugslinie.“

So ist der Fahrplan auf Anbindungen an Regionalbahnen und andere Verkehrsmöglichkeiten abgestimmt. In Wriezen besteht zum Beispiel Anschluss an den Plus-Bus, der nach Strausberg fährt und damit besonders für Berliner Gäste interessant sein dürfte.

Image
Piktogramm Kontakt

Ausführliche Informationen

Zum Fahrplan und zur Route
www.oderbus.de

Hier sind zudem auch einige Tourenvorschläge zu finden. Tickets zum VBB-Tarif können im Bus gekauft werden, ein bequemes „Hop-on/Hop-off“ ist mit einer Tageskarte möglich.