19.02.2024 | Frankfurt (Oder)

„meinNOW“ – das neue Onlineportal rund ums Thema Weiterbildung

Seit Beginn des Jahres ist ein neues Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) unter www.mein-now.de am Start. Mit „meinNOW“ haben Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgeber, Arbeitslose und Weiterbildungsanbieter einen zentralen Einstiegspunkt zu allen Themen rund um die berufliche Weiterbildung. „mein NOW“ bietet Orientierung wie Information und macht das Thema der beruflichen Weiterbildung für alle Interessierten digital und an einem Ort im Internet zugänglich.

Weiter
15.02.2024 | Frankfurt (Oder)

Kontinuität im Kleist Forum

Florian Vogel, Künstlerischer Leiter im Kleist Forum, verlängert seinen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2026/27 und sorgt somit für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der künstlerischen Arbeit des Theaters. „Sehr gerne stelle ich mich weiterhin den Herausforderungen, weitere drei Jahre einen ebenso anspruchsvollen wie höchst unterhaltsamen Spielplan für dieses wunderbare Theater zu entwickeln …“

Weiter
27.05.2024–29.05.2024 | Frankfurt (Oder)

Europa-Universität Viadrina lädt zu ERLab Days – Wissenschaftliche und praktische Erkundung unternehmerischer Ökosysteme

Was macht ein unternehmerisches Ökosystem aus und welche Rolle spielen die drei Erfolgsfaktoren Kreativität, Kommunikation und Gemeinschaft? Diesen Fragen widmen sich die ERLab Days vom 27. bis 29. Mai 2024 in einer Mischung aus wissenschaftlicher Konferenz und Regionalerkundung in Berlin und Brandenburg.

Weiter
15.02.2024 | Frankfurt (Oder)

Stammtisch Kindercharta lädt zum Mitwirken ein

Im Rahmen der Arbeit des Runden Tisches „Zukunfts- und Bildungschancen für Kinder in Frankfurt (Oder) – Aktiv gegen Kinderarmut“ treffen sich Aktive der Unterarbeitsgruppe Frankfurter Kindercharta und Interessierte regelmäßig zum Austausch über die aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen sowie zur Entwicklung neuer Ideen und Projekte. Am Stammtisch Kindercharta Interessierte sind am letzten Mittwoch eines Monats (außerhalb der Ferien) in der WG Bar willkommen.

Weiter
28.02.2024–20.03.2024 | Frankfurt (Oder)

Campus-Luft und Mensa-Essen – Jetzt anmelden für die Kinder-Universität an der Viadrina

Für Schülerinnen und Schüler zwischen acht und 13 Jahren heißt es: Schnell noch anmelden und ab dem 28. Februar spannende Themen in der Kinder-Universität an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ergründen. An vier Mittwochnachmittagen halten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im großen Hörsaal Vorlesungen über Künstliche Intelligenz, die Hausaufgaben erledigt, Fußbälle, die Kurven fliegen, Lehrerinnen und Lehrer, die motivieren können und gesunden Schlaf. 

Weiter
22.02.2024 | 16:30 | Frankfurt (Oder)

Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 eröffnet die Ausstellung „Friedrich Wilhelm Höhn. Ein preußischer Polizeihauptmann in Japan. Eine Spurensuche 1885–1891“ in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“, Collegienstraße 10. Die Sonderausstellung widmet sich den internationalen Verflechtungen der Polizeigeschichte Brandenburg-Preußens am Beispiel des 1839 in Güstebiese (Gozdowice) geborenen Friedrich Wilhelm Höhn (1839–1892).

Weiter
17.02.2024–18.02.2024 | Frankfurt (Oder)

„Adams Äpfel“ als schwarzhumorige Musicalkomödie im Kleist Forum

Eine rabenschwarze Komödie über den Glauben an das Gute, menschliche Schwächen, göttliche Willkür und die Macht der Selbsttäuschung ist am 17. und 18. Februar im Frankfurter Kleist Forum zu sehen. „Adams Äpfel“ ist die Musicalfassung des gleichnamigen dänischen Spielfilms von 2005, inszeniert von Regisseur Reinhard Simon mit dem Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und einem eigens zusammengestellten Projektchor.

Weiter
28.02.2024 | 17:30–19:30 | Frankfurt (Oder)

Dritter öffentlicher Workshop zur Planung der Magistrale

Im Rahmen der Planungen zur Sanierung und Umgestaltung der Magistrale in der Karl-Marx-Straße lädt die Stadt nunmehr zum dritten öffentlichen Workshop ein. Dieser findet am Mittwoch, den 28. Februar 2024 im BLOK O, Karl-Marx-Straße 182 zu den Themen Denkmalpflege, Verkehr, Mobilität und Barrierefreiheit statt.

Weiter
06.02.2024 | Frankfurt (Oder)

Rathaus als Beispiel für Denkmalförderung

Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Infrastrukturminister Rainer Genilke haben heute in Potsdam gemeinsam mit Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg die Bilanz zur Denkmal-Förderung 2023 im Land Brandenburg vorgestellt. Ein herausragendes Förderbeispiel ist der Umbau und die denkmalgerechte Sanierung des historischen Rathauses der Stadt Frankfurt (Oder).

Weiter
05.02.2024 | Land Brandenburg

Landrat Gernot Schmidt ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf

Landrat Gernot Schmidt ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf und ermutigt alle Gemeinden und Ortsteile unseres Landkreises ihre Ideen und Konzepte zur Dorfentwicklung vorzustellen. Gernot Schmidt dazu: „Die Zukunft unserer Dörfer wird geprägt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Sich Einbringen, Mitgestalten und das Gemeinwesen entwickeln zu können, gehört zu den größten Freuden des ländlichen Lebens.“  

Weiter