01.02.2024 | Frankfurt (Oder)

Weiterbildung im Hochvoltsektor nun auch in Frankfurt (Oder)

Die Hochvolttechnologie spielt eine zunehmend wichtige Rolle – sei es in der Elektromobilität, den erneuerbaren Energien oder der Industrie. Um den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu decken, bietet die Quirito Academy GmbH in Frankfurt (Oder) im Rahmen eines Projektes mit der städtischen Wirtschaftsförderung in Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt die Qualifikation im Umgang mit Hochvolt-, Photovoltaik- und Energiespeichertechnik an.

Weiter
31.01.2024 | Frankfurt (Oder)

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am 9. Juni 2024 finden die Europa- und Kommunalwahlen in Frankfurt (Oder) statt. Neben dem Europäischen Parlament und der Stadtverordnetenversammlung werden auch die Ortsbeiräte der neun Ortsteile gewählt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen sucht das Wahlbüro der Stadt Frankfurt (Oder) Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich in einem der 55 Wahlvorstände in einem Wahllokal vor Ort oder in einem der 12 Briefwahlvorstände ehrenamtlich engagieren möchten.

Weiter
14.02.2024 | 19:30 | Frankfurt (Oder)

Kampfsport trifft Theater: Proben von „Sekundenglück“ der Bürgerbühne im Kleist Forum laufen auf Hochtouren

Die Matte ist ihre Bühne: In der neuen Produktion der Bürgerbühne im Kleist Forum setzen sich fünf junge Hochleistungsringer mit ihrer eigenen Extremsportbiografie auseinander. „Sekundenglück“ ist eine Performance zwischen Wettkampf, Tanztheater, Lecture und Videoinstallation und feiert am 14. Februar auf der Studiobühne Premiere. Für das Projekt arbeiten Regisseur Hannes Langer und sein Team eng mit der Frankfurter Sportschule und dem Ringsportverein Hansa 90 zusammen.

Weiter
13.02.2024 | 14:00–15:30 | Frankfurt (Oder)/Słubice

Austausch zur internationalen Zusammenarbeit

Zu Beginn des Jahres möchte das Kooperationszentrum seine laufenden Projekte vorstellen und mit den Akteurinnen und Akteuren der internationalen Zusammenarbeit über ihre Jahresschwerpunkte sowie eine mögliche Kooperation bei Veranstaltungen mit charakteristischem Bezug zu Partnerstädten sprechen. Daher lädt das Team am Dienstag, den 13. Februar 2024 zu einem Austausch in das Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum (Bolfrashaus) ein.

Weiter
06.02.2024 | 11:15–12:45 | Frankfurt (Oder)

Märchenzeit im Museum Viadrina

Am Dienstag, den 6. Februar 2024 findet von 11.15 bis 12.45 Uhr im Kurfürstensaal des Museums Viadrina die szenische Lesung mit Geräuschen zu „Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von sechs bis zehn Jahren. Dem Märchen der Gebrüder Grimm wird während der Lesung durch Klänge und Geräusche Leben eingehaucht. Vor Ort können die Kinder auch selbst aktiv werden und einige Geräusche produzieren.

Weiter
06.02.2024 | 10:30–12:00 | Frankfurt (Oder)

Offene Sprechstunde von Arbeitsagentur und Jobcenter

In der offenen Sprechstunde „Sie haben Fragen – wir haben Antwort“ bieten Arbeitsagentur und Jobcenter am Dienstag, den 6. Februar 2024 eine Beratung im „MehrGenerationenHaus“ (MGH) Mikado an. Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters sind vor Ort und unterstützen Sie beim Wiedereinstieg ebenso wie bei Neuorientierungen, zeigen Ihnen das Angebot der Agentur für Arbeit und Jobcenters auf oder geben Ihnen Hilfestellung, wie Sie selber herausfinden können, in welche Richtung es für Sie in Zukunft gehen soll.

Weiter