30.09.2025 | Frankfurt (Oder)

Überlegter mit Konflikten umgehen – Viadrina-Wissenschaftlerin Kirsten Schroeter veröffentlicht Grundlagenwerk „Konflikte verstehen und bearbeiten“

Die Publikation bietet eine Einführung in die Theorien und Werkzeuge zur Einschätzung und Bearbeitung von Konflikten. Neben klassischer Konflikttheorie präsentiert es eine Vielzahl an eng damit verwobenen Themen wie beispielsweise Gerechtigkeit, Macht, Emotionen und kognitive Verzerrungen.

Weiter
30.09.2025 | Frankfurt (Oder)

„Grenzerfahrungen“ – Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice lädt zum Monat der politischen Bildung ein

Im November 2025 rückt in Frankfurt (Oder) und Słubice unter dem Motto „Grenzerfahrungen“ einen Monat lang die Vielfältigkeit der politischen Bildung in den Mittelpunkt. Mehr als 40 Veranstaltungen an 17 verschiedenen Orten laden Menschen jeden Alters dazu ein, sich mit Demokratie, Geschichte und aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Weiter
05.09.2025 | Frankfurt (Oder)

Knut Abraham besucht die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Deutsch-polnische Partnerschaften auf kommunaler Ebene ein Anker in der grenzübergreifenden Zusammenarbeit inmitten Europas: Knut Abraham, MdB und Koordinator für die deutsch – polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit der Bundesregierung, nutzte am 03.09.2025 seinen Besuch in Frankfurt (Oder) auch für ein Treffen mit Repräsentanten der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und der IHK Ostbrandenburg.

Weiter
07.10.2025 | 18:00 | Frankfurt (Oder)

Gemeinsam Geschichte schreiben – Podiumsgespräch über deutsch-polnisches Handbuch zur Besatzung Polens

Deutsche und polnische Wissenschaftler*innen arbeiten derzeit an einem zweisprachigen Handbuch über die deutsche Besatzung Polens von 1939 bis 1945 und die Auswirkungen auf die polnische Zivilgesellschaft. Sie erheben den aktuellen Forschungsstand, bewerten diesen kritisch und machen auf Wissenslücken aufmerksam. Am Dienstag, dem 7. Oktober, lädt das Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies (VCPU) zu einem Podiumsgespräch mit den Herausgebern ein.

Weiter
30.09.2025 | Frankfurt (Oder)

Deutsch-Polnische Seniorenakademie

Am Dienstag, 30. September 2025, beginnt das Herbstsemester der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie. Die Vortragsreihe, die bis Dezember 2025 läuft, bietet Seniorinnen und Senioren eine breite Auswahl an informativen und anregenden Themen. Während der Veranstaltung werden zudem Informationen zu weiteren Vorträgen, zu einem kulturbasierten Sprachkurs sowie zu digitalen Unterstützungsangeboten bis Dezember bereitgestellt.

Weiter
03.10.2025–05.10.2025 | 10:00 | Spandau

Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau

Auch in diesem Jahr findet das große Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau statt! Es erwartet Sie ein buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage der Zitadelle. Handwerk und Handel entführen Sie in die Zeit des Mittelalters. Lassen Sie sich von den historischen Klängen der Spielleut „Corvus Corax“ mitreißen und bestaunen Sie die tollkühnen Kunststücke und die mitreißende Gaukelei der „Schmierenkomödianten“ und der „Flugträumer”.

Weiter
03.09.2025 | Frankfurt (Oder)

JACQUELINE begeistert Frankfurt – Sommertheater über Schulzeit in der DDR avanciert zum Publikumsliebling

Mehr als 2300 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in den vergangenen Wochen die Sommerproduktion „JACQUELINE“ in der leerstehenden, ehemaligen 10. Polytechnischen Oberschule in der Bischofstraße gesehen. Die zehnte Koproduktion des Kleist Forums mit dem Theater Das Letzte Kleinod avancierte damit zum absoluten Publikumsliebling. 

Weiter
25.09.2025 | 15:00–19:00 | Frankfurt (Oder)

Juristische Aufarbeitung von Antisemitismus – Viadrina präsentiert neue Datenbank über europäische Rechtsprechung

Wie wird Antisemitismus in europäischen Rechtssystemen behandelt? Welche Erkenntnisse können die Rechtspraxis und vergleichende Perspektiven für die Bekämpfung von Diskriminierung liefern? Eine neue Datenbank im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes „Seeing Antisemitism Through Law“ gibt Einblick in rund 1000 Gerichtsfälle und wird am Donnerstag, dem 25. September an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vorgestellt.

Weiter
01.09.2025 | Ostbrandenburg

TESLA erfüllt höchste Umweltstandards Europas

IHK Ostbrandenburg übergibt an TESLA mit EMAS-Urkunde den Nachweis höchster ökologischer Vorbildlichkeit: Die Tesla Manufacturing Brandenburg SE erhielt am 1. September ihre Urkunde zur EMAS-Zertifizierung. EMAS ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der Europäischen Union mit höchsten Standards.

Weiter