
Die Messe und Veranstaltungs GmbH, das SMOK, die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice sowie zahlreiche Partner und Unterstützer stellten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz die Programmhighlights des Kultursommers in der Doppelstadt vor – darunter auch die Höhepunkte des Stadtfestes in Słubice und des 20. Jubiläums des HanseStadtFestes „Bunter Hering“.
Bereits zum vierten Mal laden Frankfurt (Oder) und Słubice vom 27. Juni bis 30. August 2025 zu einem vielfältigen Kultursommer ein. An nahezu jedem Wochenende finden in beiden Städten Veranstaltungen unterschiedlichster Formate statt – von Konzerten über Familienfeste und Sportevents bis hin zu Performances und Open-Air-Kino. Die Doppelstadt bietet Bewohner:innen und Gästen die Gelegenheit, neue und bekannte Orte aus einer kulturellen Perspektive neu zu entdecken.
Highlights des Kultursommers
Der Kultursommer startet am 27. Juni mit dem Preto Jazz Festival auf dem Weingut PRETO nahe Słubice. Liebhaber/-innen anspruchsvoller Musik dürfen sich auf feinfühlige Töne und spannende Talente freuen.
Am 28. Juni folgt ein Abend der kulturellen Begegnung an der Słubicer Oderpromenade, gegenüber dem SMOK. Ab 18:00 Uhr sorgen die Performance „Die vier Seiten der Welt“ sowie das grenzüberschreitende Percussion-Happening „Rhythmen ohne Grenzen“ für besondere Erlebnisse. Parallel verwandelt sich das SoSir-Gelände in Słubice mit dem „West Spot“-Bereich und dem DJ-Kollektiv West Noise in einen Open-Air-Club.
Das HanseStadtFest „Miejskie Święto Hanzy“ beginnt am 4. Juli in Słubice. Zum Auftakt erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Das Rap-Duo Dwa Sławy begeistert mit Wortwitz und modernem Sound, gefolgt von der Rock-Ikone Agnieszka Chylińska. Im Anschluss bringt KIZO mit energiegeladenem Rap die Bühne zum Beben, bevor GOZX mit seinem einzigartigen Mix aus Pop und Electro den Abend stimmungsvoll abrundet.
Am Samstag, dem 5. Juli, geht es tagsüber weiter mit einem bunten Familienprogramm: Attraktionen für Kinder, Kirmes und zahlreiche Food Trucks laden zum Verweilen ein. Am Abend sorgt das Duo SMOLIK // Kev FOX mit seiner Mischung aus elektronischer Musik, atmosphärischem Rock und markantem Gesang für besondere Klangmomente. Danach folgt Mery Spolsky, die mit ihrer kraftvollen Performance aus Pop, Elektro und starken Botschaften begeistert. Den musikalischen Schlusspunkt setzt schließlich Zalewski, der rockige Energie mit tiefgründigen Texten zu einem mitreißenden Live-Erlebnis vereint.
Vom 6. bis 10. Juli wird der Plac Bohaterów in Słubice zu einem sommerlichen Open-Air-Kino für die ganze Familie. In entspannter Atmosphäre werden täglich beliebte Filme gezeigt – darunter Highlights wie „Dune: Part Two“ und „Barbie“.
Am 9. Juli dreht sich in der Doppelstadt alles rund um den Sport. Unter dem Motto „3, 2, 1… Start!“ kommt ordentlich Bewegung in Frankfurt (Oder) und Słubice. Ab dem Nachmittag findet die internationale Oderrundfahrt statt – ein spannendes Zeitrennen mit Elitefahrer:innen aus verschiedenen Ländern, das durch beide Stadtteile führt. Direkt im Anschluss heißt es „Lauf ohne Grenzen“: Bewohner/-innen und Freund/-innen beider Städte gehen gemeinsam auf die Strecke, wahlweise über fünf oder zehn Kilometer. Zum Abschluss werden die Sieger/-innen feierlich geehrt. Anmeldungen sind noch möglich.
Ebenfalls am 9. Juli öffnet die St.-Marien-Kirche erneut ihre Türen für das beliebte cityYOGA – ein besonderes Erlebnis für Körper und Geist. In der eindrucksvollen Kulisse des Kirchenraums finden Menschen jeden Alters zusammen, um sich gemeinsam zu dehnen, zu atmen und zur Ruhe zu kommen. Die ruhige, sakrale Atmosphäre schafft einen einzigartigen Rahmen für Achtsamkeit, Entspannung und innere Balance.
Am 10. Juli um 10:00, wird die Wunschbaumallee eröffnet. Jahr für Jahr schmücken kreative Hände aus Kindergärten, Vereinen, Horten und Freizeiteinrichtungen die Lindenbäume entlang der Bischofstraße mit Kinderwünschen, die jeder von uns erfüllen kann.
Am selben Abend, um 22:00 Uhr, erwartet Musikliebhaber/-innen ein ganz besonderes Highlight: das Festkonzert „Fenster im Licht“. Der Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt laden unter der Leitung von Rudolf Tiersch zu einem stimmungsvollen Konzertabend ein. Auf dem Programm steht Franz Schuberts fröhliche Messe Nr. 2 in G-Dur, ergänzt durch ausdrucksstarke a cappella-Werke, die der Große Chor mit beeindruckender Klangfülle präsentiert.
Am 11. Juli heißt es auf dem Gelände des Bunten Hering in Frankfurt (Oder) erneut: Ausbildungs-Dating auf dem Riesenrad. Direkt vor dem Riesenrad haben Interessierte die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Ausbildungsbetrieben aus unterschiedlichen regionalen Branchen ins Gespräch zu kommen – und dabei gemeinsam eine informative Fahrt in luftiger Höhe zu genießen.
Um 18:00 Uhr wird das HanseStadtFest „Bunter Hering“ feierlich mit Torte und Fassbieranstich eröffnet. Bereits zum 20. Mal findet das traditionsreiche Stadtfest statt, das sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und verändert hat.
Wie gewohnt, erwartet die Besucher/-innen ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen. Vom fröhlichen Kinder-SpaßIsland, das am Abend zur lebendigen Rockmusik-Bühne wird, über die bunte Hüftgold-Allee bis hin zum neuen Elektro-Bereich Pure Island am Ärztehaus – es gibt jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Ein ganz besonderes Highlight ist der neue Bereich Hansemarkt am nördlichen Holzmarkt. Hier können Gäste in die faszinierende Geschichte der Hanse eintauchen und sich auf traditionelle Überraschungen freuen.



Musikalisch eröffnet Julia Meladin den Abend auf der Hauptbühne. Die junge Künstlerin begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Poppunk, Poprock und gefühlvollen Balladen. Im Anschluss bringen Feel, die polnischen Headliner, mit ihrem mitreißenden Pop-Rock-Sound die Bühne zum Beben – sie zählen seit fast 20 Jahren zu den gefragtesten Live-Acts Polens. Den krönenden Abschluss des Abends gestalten Karakum mit melodischen Gitarrensounds, treibenden Basslinien, Synthesizern und Schlagzeug – handgemachter Live-Techno der Extraklasse.
Am Samstag, dem 12. Juli, beginnt das Fest bereits am Vormittag und lädt zum Entdecken und Genießen ein. Am Abend sorgt die aufstrebende Künstlerin Dueja mit ihrem selbstbewussten Mix aus technoiden Club-Vibes, Rap-Einflüssen und modernem Pop-Glow für frischen Electropop-Sound und zählt damit zu den spannendsten Newcomern Europas.
Im Anschluss folgt der Hauptact: die deutsche Band Juli. Ihr zeitloser Pop-Rock-Sound sorgt seit zwei Jahrzehnten für ein elektrisierendes Erlebnis und verspricht einen unvergesslichen Abend.
Im Anschluss übernehmen Bubliczki die Bühne. Die aufstrebende Brass-Band aus der polnischen Folkszene präsentiert leidenschaftlichen Balkan-Klezmer und sorgt damit für mitreißende Rhythmen und eine lebhafte Atmosphäre.
Am Sonntag, dem 13. Juli, steht in der St.-Marien-Kirche ein besonderes Konzert im Mittelpunkt des HanseStadtFestes „Bunter Hering“. Das Brandenburgische Staatsorchester präsentiert unter der Leitung von Azis Sadikovic eine Operngala. Gemeinsam mit talentierten Solist/-innen der Kammeroper Schloss Rheinsberg bringen sie klassische Musik eindrucksvoll zum Leben.
Den festlichen Abschluss des Tages gestaltet die Band Keimzeit, die das 20. Jubiläum des HanseStadtFestes mit ihrem charakteristischen, warmen Rocksound gebührend ausklingen lässt. Als etablierte Größe der deutschen Rockszene begeistert die Band seit Jahrzehnten mit authentischer Musik.
Vom 18. bis 19. Juli findet in Słubice erneut das DJ-Festival Novum statt. Das Event bietet ein vielfältiges elektronisches Line-up und lädt Besucher:innen zum Tanzen und Feiern ein.
Ab dem 3. August erfüllt klassische Musik an fünf Wochenenden die Parks der Doppelstadt. Beim Sommer-Open-Air-Festival „Klassik ohne Grenzen“ sind insgesamt acht Konzerte mit Künstler:innen aus vielen europäischen Ländern geplant. Den krönenden Abschluss bildet am 30. August ein großes symphonisches Konzert auf dem Frankfurter Anger.
Nähere Informationen
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Kultursommers ist frei. Zudem unterstützt die Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) das HanseStadtFest „Bunter Hering“ mit einer unentgeltlichen Nutzung der innerstädtischen Straßenbahn- und Buslinien. So können Gäste das Festgelände während der gesamten Veranstaltungszeit bequem und zuverlässig erreichen.
Finanziert wird der Kultursommer aus den Mitteln der beiden Kommunen, der Messe und Veranstaltungs GmbH, des Landes Brandenburg sowie mit großer Unterstützung der Sponsoren: u.a. ALCARO, IMD Labor Oderland GmbH, Sparkasse Oder-Spree, Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH, Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) mbH, BLOK O, Frankfurter Brauhaus GmbH, HanseClub, Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH sowie rbb – Antenne Brandenburg und Kulturbetriebe Frankfurt (Oder).
Terminübersicht
Datum, Uhrzeit
27. Juni 2025, 18:00
28. Juni 2025, 18:00
04. Juli 2025, 18:00 Uhr
05. Juli 2025, 12:00 Uhr
06. - 10. Juli 2025
09. Juli 2025, 16:00 Uhr
09. Juli 2025, 19:00 Uhr
10. Juli 2025, 22:00 Uhr
11.-13. Juli 2025
18. & 19. Juli 2025
03.-30. August 2025
Veranstaltung
Preto Jazz Festival
Wieczór spotkan kulturalnych
HanseStadtFest „Miejskie Święto Hanzy“
HanseStadtFest „Miejskie Święto Hanzy“
Freiluftkino
3,2,1…Start
cityYoga in St. Marien
Fenster im Licht
HanseStadtFest „Bunter Hering“
NOVUM
Sommerfestival „Klassik ohne Grenzen“
Ort
Stare Biskupice
Promenada Spacerowa, Słubice
StadionSłubice
StadionSłubice
Plac Bohaterow Słubice
Rosa-Luxenburg-Str.,Frankfurt (Oder)
St.-Marien-Kirche,Frankfurt (Oder)
St.-Marien-Kirche, Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Park Słubice
Frankfurt (Oder) und Słubice
Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten Kultursommer Frankfurt/Słubice :: Startseite sowie im Programmheft cityEVENTS_Kultursommer_2025_DE_klein.pdf bzw. cityEVENTS_Kultursommer_2025_PL.pdf.