Sonnenhut, Sonnenbrille, Jeans, Buch und Lesebrille © veerasantinithi/Pixabay

Für alle Kinder, Teenagerinnen und Teenager, die ihre Sommerferien in der Stadt verbringen, haben 32 Frankfurter Jugendeinrichtungen, Vereine, Unternehmen sowie Einrichtungen der kulturellen Bildung, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit verschiedenen Angeboten organisiert.

92 Aktionen und Veranstaltungen laden ein, erlebnisreiche Ferientage zu verbringen. Dazu gehören sportliche Aktivitäten, Exkursionen, Zeit für Entspannung und Achtsamkeit, Ausflüge mit dem Kanu, Graffitiaktionen, Musik auf Frankfurter Spielplätzen sowie Medienprojekte.

Ab Donnerstag, 11. Juli 2024 ist der Kalender in folgenden Ausgabestellen erhältlich:

  • MehrGenerationenHaus MIKADO
  • Freizeitzentrum Nordstern
  • CVJM
  • Chillerstreet und OMNIbus
  • Kinder- und Jugendclubs der Ortsteile
  • Frankfurter Sportjugend
  • Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder
  • Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
  • Buchhandlung „Ullrich von Hutten“
  • Buchhandlung LUDWIG am Bahnhof
  • Lukas-Buchhandlung
  • Begegnungsstätte „Gute Stube“
  • Deutsch-Polnische Tourist-Information
  • Café Brot & Zucker
  • BLOK O
  • Kommunales Integrationszentrum
  • Amt für Jugend und Soziales


Darüber hinaus erhalten alle Frankfurter Grundschulen den Ferienkalender für die Ausgabe mit den Zeugnissen.
 

Das Projekt Part!Bus der Flexiblen Jugendarbeit setzte gemeinsam mit den Zukunftserfindern beim Bundesprogramm Zukunftspaket für die Förderung des Ferienkalenders ein.

Der Ferienkalender wird durch das Zukunftspaket „Bewegung, Kultur und Gesundheit“ sowie durch die städtischen Richtlinien Familienförderung und Zukunfts- und Bildungschancen für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut in der Stadt Frankfurt (Oder) gefördert.

Image
Piktogramm Kontakt

Kontakt

Kontakt für Informationen und bei Nachfragen:  
Telefon 0335 552-5130 | jugendfoerderung@frankfurt-oder.de