Literatur und Virtual Reality: In der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) wird am Montag, dem 16. September 2024 um 18.30 Uhr die Ausstellung „Vererbt, vergöttert, vergessen?: Über die Bedeutung und Vermittlung von Literatur als kulturelles Erbe“ eröffnet. Das Besondere: Die Ausstellung ist ausschließlich mittels VR-Brille (Virtual Reality) erlebbar.

Zur Vernissage werden die Ausstellungsmacherinnen und -macher anwesend sein und eine Einführung in die Ausstellung geben.

Außerdem kommt Volker Weidermann, Literaturkritiker und Fernsehmoderator, ins Gespräch mit dem Journalisten Boris Kruse über den Stellenwert von Literatur und literarischem Erbe.

Der Eintritt zur Vernissage ist kostenfrei. Reservierungen nimmt die Bibliothek entgegen.

Die Ausstellung kann im Anschluss bis 14. Oktober 2024 während der Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden.

Wann und wo?

Vernissage: Montag, 16. September 2024 | 18.30 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek, Bischofstraße 17, 15230 Frankfurt (Oder) 
 

Es handelt sich um eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Image
Piktogramm Kontakt

Kontakt und Reservierung

Stadt- und Regionalbibliothek
Bischofstraße 17, 15230 Frankfurt (Oder) 
Telefon 0335 549853 | verwaltung@srbffo.de