Die AGRARGENOSSENSCHAFT NEUZELLE, ein mit modernster Technologie ausgestattetes und über 18 Gemeinden bzw. 13 Standorte „verstreutes“ landwirtschaftlichen Unternehmen im Südosten Brandenburgs, wurde in der Kategorie Direktvermarktung mit dem pro agro-Marketingpreis 2024 ausgezeichnet. Die über 60 Familien setzen als aktive Genossenschaftsmitgliedern auf Geschlossene Kreisläufe als Qualitätsmerkmal.

„Wir sind ein Mehrfamilienbetrieb im Südosten Brandenburgs“, heißt es auf der Website des landwirtschaftlichen Betriebes. Das klingt ein bisschen nach Understatement, wenn man weiß, was sich hinter dieser Selbstbeschreibung verbirgt: ein mit modernster Technologie ausgestattetes und über 18 Gemeinden bzw. 13 Standorte „verstreutes“ Unternehmen, das sich in der Hand von über 60 Familien, sprich: aktiven Genossenschaftsmitgliedern befindet. Rechnet man die angestellten Mitarbeiter hinzu, summiert sich die Gesamtzahl der Beschäftigten auf 150; und die 5.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche verteilen sich „wie ein großer Flickenteppich von einem zum anderen Zipfel“ auf ca. 50 Kilometer, so Frank Matheus, Vorstandvorsitzender der Genossenschaft und damit Chef des multifunktionalen Unternehmens, das auf Geschlossene Kreisläufe als Qualitätsmerkmal setzt.

Image
Grafik Touristinformation

Weitere Infos

Weitere Infos zur AGRARGENOSSENSCHAFT NEUZELLE finden Sie unter:
www.proagro.de/news/ag-neuzelle-geschlossene-kreislaeufe-als-qualitaetsmerkmal/