Weihnachtlicher Baumschmuck © Jill Wellington/Pixabay

Auch in diesem Winter verwandelt sich die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice in einen Ort der Begegnung und vorweihnachtlichen Gemeinschaft: Der Lebendige Adventskalender geht in eine neue Runde. Vom 1. bis 24. Dezember gestalten Vereine, Initiativen, Geschäfte und Einrichtungen täglich kleine, stimmungsvolle Veranstaltungen – zweisprachig, offen und kostenfrei.

Gesucht werden kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die Lust haben, ein Türchen mit Leben zu füllen – mit Musik, Bastelaktionen, Lesungen oder anderen Ideen rund um das Thema Weihnachten. Ziel ist es, die Vielfalt der deutsch-polnischen Nachbarschaft und Traditionen sichtbar zu machen.

Idee? Dann jetzt bewerben!

Alle Interessierten können ihre Vorschläge bis Dienstag, 14. Oktober 2025 über das digitale Bewerbungsformular einreichen.

Nach Bewerbungsschluss prüft das Organisationsteam alle eingegangenen Beiträge und stellt ein Veranstaltungsprogramm für die Adventszeit zusammen.

Sprachliche Unterstützung? Kein Problem!

Die zweisprachige Gestaltung ist Teil des Projektes. Das Organisationsteam unterstützt bei der Umsetzung auf Deutsch und Polnisch.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Lebendige Adventskalender wird von einem deutsch-polnischen Netzwerk getragen. Mit dabei sind u. a. die Messe und Veranstaltungs GmbH, Słubicki Miejski Ośrodek Kultury SMOK, die Stadtverwaltungen von Frankfurt (Oder) und Słubice sowie die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH. Das Netzwerk begleitet die Teilnehmenden organisatorisch und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Das Projekt „Weihnachten in der Doppelstadt – cityWeihnacht und Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder)/Słubice“ wird im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg-Polen 2021–2027 durch den Kleinprojektefonds der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA gefördert.

Image
Grafik Touristinformation

Weitere Infos

Weitere Informationen zum Lebendigen Adventskalender sind auch der städtischen Website zu entnehmen.