Die Stadt Słubice feiert am Mittwoch, 17. September sowie am Samstag, 20. September 2025 unter dem Motto „Die Geschichte verbindet uns” das 80-jährige Bestehen der polnischen Stadt Słubice und lädt die Bürgerinnen und Bürger der Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice dazu ein.  

In einer Information der Słubicer Stadtverwaltung heißt es: „Wir wollen an den Moment erinnern, als nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren neues Leben auf der polnischen Seite der Oder begann. Wir wollen mit Zeitzeugen und an Hand von historischen Dokumenten die Geschichte unserer Stadt erzählen, in der die Beziehungen zum benachbarten Frankfurt (Oder) eine besondere Rolle spielen.“

Die Stadt Frankfurt (Oder) wird am 17. September vom Leiter des Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrums Sören Bollmann und am 20. September von Bürgermeister Claus Junghanns vertreten.

Auszüge aus dem Programm

Mittwoch, 17. September 2025

10.30 Uhr, Plac Sybiraków

  • Festreden
  • Militärische Ehren für die nach Sibirien Verschleppten und für die im Krieg Gefallenen

12.00–13.30 Uhr, Große Aula des Collegium Polonicum

  • Klavierkonzert mit Werken von Frederyk Chopin, Maciej Smoląg
  • Festreden von Gästen aus Polen und Deutschland
  • Ausstellung von Archivfotos „Słubice früher und heute”
  • Streiflichter der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
  • Historisches Panel „Von der Dammvorstadt zu Słubice”
  • Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

18.00 Uhr: Messe in der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, Königin von Polen

Samstag, 20. September 2025

14.00–21.00 Uhr, Plac Bohaterów

  • Geburtstags-Picknick
  • Animationen, Attraktionen im Freien, Gastronomiebereich

16.00 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Festreden von Gästen aus Polen und Deutschland

20.00 Uhr: Jubiläumskonzert der Band PERFECT mit Łukasz Drapała

Image
Icon für Veranstaltungen

Weitere Infos

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen werden gedolmetscht.