Die Oderbrücke der Ostbahn ist der Preisträger 2025 - Deutscher Brückenbau Preis – in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ 

Wir gratulieren Dipl.-Ing. Andreas Gollek zu diesem Preis! 

 

Laut Frank Schütz, Geschäftsführer Interessengemeinschaft Ostbahn e.V., ist es "... eine besondere Anerkennung für das Bauwerk des wichtigen Brückenschlages über die Oder der Ostbahn zur Linie-203." Dem können wir von Herzen zustimmen.

 

Die Jury urteilt:

Die Küstriner Oderbrücke ist nicht nur ein ingenieurtechnisches Meisterwerk, sondern auch wirtschaftlich und in Punkto Nachhaltigkeit zukunftsweisend. Die innovative Bauweise eignet sich für große Stützweiten und sorgt für eine hohe Dauerhaftigkeit bei großer Leichtigkeit und Effizienz. Der Neubau ist modern, beeindruckend elegant und doch höchst leistungsfähig. Züge können das Bauwerk nun mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde passieren.

Die gestalterische Qualität und technische Innovation machen die Oderbrücke Küstrin zu einer weiß strahlenden Landmarke in der Flusslandschaft, die eindrucksvoll das Zusammenwachsen Europas demonstriert. Die Jury zeichnet daher die Oderbrücke Küstrin mit dem Deutschen Brückenbaupreis 2025 aus.

(Quelle: Deutscher Brückenbaupreis 2025 - Deutscher Brückenbaupreis 2025)

Deutscher Brückenbaupreis 2025 für die Oderbrücke der Ostbahn