Szene aus „Der Rosenkavalier“ © Bernd Schönberger

Um Liebe, Triebe und Intrigen geht es in Richard Strauss' bekanntester Oper „Der Rosenkavalier“. Eine alternde Adlige, ein junger Mann, eine noch jüngere Frau und ein lüsterner Baron bieten Stoff für große Gefühle und jede Menge Verwechslungen. Das Gastspiel des Staatstheaters Cottbus ist am 15. und 17. März im Frankfurter Kleist Forum zu sehen.

Unsanft erwacht die Marschallin neben ihrem jungen Geliebten Octavian, als Baron Ochs von Lerchenau hereinplatzt. Er ist auf der Suche nach einem Brautwerber und erhofft sich Unterstützung von seiner Verwandten. Die Marschallin schlägt Octavian als Rosenkavalier und Brautführer vor und besiegelt damit das Ende ihrer Affäre. Denn als Octavian die junge Braut Sophie trifft, verlieben sich beide ineinander. Nun gilt es, den unliebsamen Bräutigam Ochs loszuwerden, der polternd in die Falle tappt, die ihm in bester Komödienmanier mit Verkleidungen, falschen Ex-Frauen und allerhand Theaterzauber gestellt wird.

Eine Oper zwischen Melancholie und Satire, aber auch eine Hymne auf starke Frauen und sich wandelnde Rollenbilder in einer untergehenden Epoche.

Wann und wo?

Freitag, 15. März 2024 | 18:00 Uhr
Sonntag 17. März 2024 | 15:00 Uhr
Kleist Forum, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder)
 

„Der Rosenkavalier“ | Oper von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hofmannsthal
Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn / Regie: Tomo Sugao
Bühne: Frank Philipp Schlößmann / Kostüm: Judith Adam
Lichtdesign: Diego Leetz / Chor: Christian Möbius
Staatstheater Cottbus

Image
Grafik Veranstaltungen

Tickets

30,- / 15,- € (Preisgruppe 1) / 25,- / 12,50 € (Preisgruppe 2)
Familienticket: 75,- / 62,50 €

Tickets unter www.kleistforum.de