Im Fokus der Christlichen Begegnungstage, zu denen bis zu 4000 Gäste aus den mitteleuropäischen Nachbarländern und der Landeskirche erwartet werden, steht die Begegnung zwischen Menschen verschiedener Kirchen und Völker angesichts von Polarisierungen und Krieg in Europa. Unter anderem gibt es die Debatte „Frieden ja, aber wie?“ mit Bischof Sándor Zán Fábián aus der Ukraine, Bischof Jerzy Samiec aus Polen und Bischof Dr. Christian Stäblein aus Berlin. Das geistlich-theologische Programm umfasst mit 150 Veranstaltungen Open-Air-Gottesdienste, Bibelarbeiten, Workshops und ein außerordentlich vielfältiges Musik-, Kultur- und Kinder- und Jugendprogramm an unterschiedlichen Veranstaltungsorten der Innenstädte.
Tagestickets für Samstag sind in der CBT-Geschäftsstelle im Pavillon auf dem Brunnenplatz am Oderturm und über die Homepage Christliche Begegnungstage 2024 – Ein internationaler Kirchentag erhältlich. Am Veranstaltungswochenende gibt es Tagestickets an den Infopunkten Kleist-Forum, Bahnhof Frankfurt (Oder) sowie an der Deutsch-Polnischen Tourist-Info, wo die Gäste willkommen geheißen, und Hilfestellung bei der Orientierung in Frankfurt (Oder) und Słubice gegeben werden.
Alle Tickets enthalten einen ÖPNV-Fahrausweis für das Gebiet des Kirchentages, die Verpflegung und Einlass für alle Veranstaltungen. Eine Tageskarte für eine Einzelperson kostet 19 Euro, für Familien 29 Euro.
Veranstaltungen am Freitag und Sonntag sowie die Open-Air-Veranstaltungen am Samstag sind kostenlos zugänglich.
Unterkünfte müssen bei Bedarf hinzugebucht werden. Zu den Konditionen finden Interessierte auf der CBT-Website alle wichtigen Infos und Buchungsmöglichkeiten. Unterbringungen sind noch in Privatquartieren und Gemeinschaftsunterkünften möglich. Alle reservierten Hotelzimmer sind bereits ausgebucht.
Wer sich jetzt über die Veranstaltungen informieren möchte: Das deutsche und polnische Programmheft ist in der CBT-Geschäftsstelle erhältlich und auf Programm – Christliche Begegnungstage 2024 herunterzuladen. Drei weitere Sprachen teilnehmender Länder – ungarisch, slowakisch, tschechisch – werden zeitnah ebenfalls verfügbar sein.
Kontakt
Mandy Timm
Mobil +49 1753281634 | m.timm@bmw.ekbo.de