Image
Wandern im Schlaubetal © Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Lebensqualität – hier fühlt man sich zu Hause
Image
Grafik Kurorte

3 Kurorte:
Bad Saarow,
Bad Freienwalde,
Buckow

Image
Grafik Tourismus mit Wegweiser und Fahrrad

3 Naturparks:
Märkische Schweiz, Schlaubetal und ­
Dahme-Heideseen

Das Seenland Oder-Spree liegt zwischen den namensgebenden Flüssen Spree und Oder, östlich von Berlin und ist die wasserreichste Region Brandenburgs. Mit Frankfurt (Oder) und der Metropole Berlin lebt man hier ruhig und doch mittendrin: Von der entspannten Wohnlage am Waldrand bis zur quirligen Unistadt ist alles dabei. Wir bieten Lebensqualität für alle Lebenslagen. 

Image
Radfahrer:innen in der Abenddämmerung an der Oder © Seenland Oder-Spree/Florian Läufer

Seenland Oder-Spree – 
Die Stille hören & Weite spüren

  • abwechslungsreiche Natur, Ruhe und Erholung bieten die Naturparks
  • Radfreundinnen und Radfreunde begeistert das umfangreiche Radwegenetz
  • Wassersport und Badespaß direkt im See 
  • Kultur genießen in historischen Städten
  • regionale Köstlichkeiten vor Ort probieren
  • Kurorte mit Wellness- und Gesundheitsangeboten

Wasserreich & ­Höhenflüge

Über 300 Seen, kleine Kanäle, Bäche und natürlich die Oder und die Spree bieten Vielfalt in der wasserreichsten Region Brandenburgs. Doch das Seenland kann auch in Mittelgebirgsfeeling versetzen, ob schweizerisches Flair, Watzmann oder Ausblick aus luftiger Höhe auf Oderbruch oder Märkisches Meer – hier kommen Hochgefühle auf!

Frau lesend am Wirchensee im Schlaubetal © Seenland Oder-Spree/Florian Läufer

Authentisch &­ natürlich

Nach der Trockenlegung des Oderbruchs ab dem 18. Jahr­hundert entwickelte es sich zu einer der ­interessantesten Kleinlandschaften Europas. Nicht umsonst wurde das ­Oderbruch 2022 als erste Kulturlandschaft mit dem ­europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Die ­Ideale und die Geschichte der EU werden hier in ­besonderer Weise symbolisiert.

… eine authentische Region für traditionelles Handwerk mit unmittelbarem Anschluss an die Metropole Berlin.

Heike Friedrich | Golem – Kunst und Baukeramik GmbH, Sieversdorf

Image
Kirche des Kloster Neuzelle © Mario Behnke/Landkreis Oder-Spree

Kultiviert & ­entspannt

Das Kloster Neuzelle, das Barockwunder Brandenburgs, das durch seine einzigartige Architektur besticht, bettet sich wie gemalt in die idyllische Landschaft ein und bietet einen weiten Blick über die Oderwiesen. Die Klosteranlage ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Europas.

Zuhause in ODERLAND-SPREE

Ganz gleich ob Single, allein­erziehend, als Familie oder im ­Alter – die Region bietet Wohn- und Lebensqualität für jeden. 
Bei der Auswahl des geeigneten Wohnstandortes und einer Wohnform entsprechend den ­eigenen Ansprüchen beraten die regionalen Wohnungsmarktunternehmen.

Weiterlesen