Landwirtschaft in Märkisch-Oderland © Andreas Prinz Fotografie

Bei bestem Wetter fanden rund 75.000 Besucher am zweiten Juni-Wochenende den Weg ins ländliche Brandenburg, um sich auf der größten landesweiten Veranstaltung über Landwirtschaft, regionale Angebote und Wirtschaftskreisläufe zu informieren, die Landwirte der Region zu entdecken und die Gesichter hinter den Produkten besser kennenzulernen. 

Die Organisatoren, der pro agro e.V., der Landesbauernverband Brandenburg sowie die Brandenburger Landfrauenverband, und die fast 150 Gastgeber zeigten sich sehr zufrieden. 

Ermöglicht wird die Initiative durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg.

Image
Grafik Regionale Produzenten

Rückblick

Den vollständigen Rückblick zur 29. Landpartie finden Sie unter:
www.proagro.de/presse/meldungen/?news-meldung=11344