Direkt zum Inhalt
Home Home

Main navigation

  • Leben
    • Region ODERLAND-SPREE
    • Mobilität
    • Wohnen
    • Coworking
    • Willkommen und Rückkehren
    • Gesundheit und Wellness
    • Ehrenamt und Beteiligung
    • Einkaufen und Gastronomie
    • Kultur und Freizeit
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion ODERLAND-SPREE
    • Termine und News
    • Investitionsstandort
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Infrastruktur und Anbindung
    • Regionalmanagement
    • Unterstützung und Netzwerk
    • Für Kommunen & Institutionen
    • Kontakt für Ansiedlungen
    • Broschüre „Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen“
    • Arbeit und Fachkräfte
    • Existenzgründung und Nachfolge
    • Landwirtschaft, Fischerei und Forst
    • Industrie und Produktion
  • Bildung
    • Eine Region – vielfältige Bildung
    • Kita und Schule
    • Studium
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Weitere Bildungsangebote
  • Innovation
    • Zukunftsregion ODERLAND-SPREE
    • Innovative Unternehmen
    • Forschung und Transfer
  • Regionalmarke
    • Eine Region – eine Marke
    • Marke ODERLAND-SPREE
    • Markenpartner
    • Aktuelles Regionalmarke
    • Kontakt
  • Infos & Service
    • Eine Region – alle Infos
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Infothek
    • Kontakt
    • Presse und Medien
  • Suche
  • LinkedIn

Suche

  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

  • de
  • en
  • pl
  1. Home

Image
Junge Cellistin mit Noten in der Hand © Musikschule Frankfurt (Oder)
© Musikschule Frankfurt (Oder)
25.03.2022 | Frankfurt (Oder)

Landeswettbewerb »Jugend musiziert« 2022

Frankfurt (Oder) ist Austragungsort des Landeswettbewerbs: Mehr als 250 Jugendliche aus ganz Brandenburg musizieren am 25. und 26. März 2022

Weiter
Image
Ländliche Region © Deutsche Glasfaser/gettyimages
© Deutsche Glasfaser/gettyimages
22.02.2022 |

Digitale Orte im ländlichen Raum gesucht

Der Wettbewerb zu innovativen Lösungen für Kleinstädte und Dörfer ist angelaufen. Bis zum 4. April 2022 werden digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht. Jetzt bewerben!

Weiter
Image
Schülerinnen bei einem Experiment © Agentuer für Arbeit
© Agentuer für Arbeit
14.03.2022 |

Mehr Ausbildung wagen! Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März

Ausbildung oder Studium gesucht? Die Arbeitsagenturen informieren gemeinsam mit den Kammern über betriebliche Ausbildungen. Jugendliche können Einblicke in knapp 330 Ausbildungsberufe erhalten und über die Ausbildungsbörsen ihre #AusbildungKlarmachen.

Weiter
Image
Pressekonferenz des Landes Brandenburg zur TESLA Baugenehmigung © IMAGO/Martin Müller
© IMAGO/Martin Müller
04.03.2022 | Grünheide (Mark)

Baugenehmigung für die Tesla-Gigafactory in Grünheide

Seit rund zwei Jahren wird im Brandenburgischen Grünheide an der ersten Tesla Gigafactory in Europa gebaut. Nach Prüfungen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurde am 4. März 2022 die Baugenehmigung erteilt.

Weiter
Image
Veranstaltung Zukunftspreis 2021 © Foto Goethe
© Foto Goethe
08.03.2022 |

„Zukunftspreis Brandenburg“ 2022: Jetzt bewerben!

Die Wirtschaftskammern suchen auch in diesem Jahr besondere unternehmerische Leistungen: Ab sofort können sich Unternehmen um die begehrte Auszeichnungbewerben. Anmeldung bis zum 20. April 2022

Weiter
Image
Carrer Compass Flyer © Ole Bader
© Ole Bader
13.05.2022–14.05.2022 | 9:00 | Petershagen

Fachkräftemangel? Jetzt anmelden zur Career Compass am 13./14. Mai!

Seit vier Jahren wird die Studien- und Ausbildungsbörse Career Compass in der Giebelseehalle in Petershagen erfolgreich durchgeführt. 

Weiter
Image
Regionalmanagerin Annett Sonnenberg
Regionalmanagerin Annett Sonnenberg
23.02.2022 | Fürstenwalde/Spree

Neue Regionalmanagerin in der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree

Markenbildungsprozess der Regionalmarke ODERLAND-SPREE mit Annett Sonnenberg als neuer Regional- und Projektmanagerin gestartet

Weiter
Image
Grafik Verkehr
29.11.2021 | Seelow

Verkehrs- und Engpassanalyse in der Regionalversammlung vorgestellt

Welche Effekte die Einwohnerentwicklung, Tesla-Ansiedlung, Gewerbeentwicklung und Sekundäreffekte des BER auf den Verkehr in der Region Oderland-Spree haben, zeigt die Verkehrs- und Engpassanalyse Ostbrandenburg.

Weiter
Image
Grafik Wissen
18.11.2021 | Fürstenwalde/Spree

Erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltung im Rahmen der Industrie- und Gewerbeflächenentwicklung

Die Kick-Off-Veranstaltung zum Aufbau strategischer Planungsgrundlagen für die Kommunen am 18.11.2021 war mit über 40 Teilnehmern aus den Kommunen ein voller Erfolg.

Weiter
Image
Grafik Netzwerktreffen
11.11.2021 | 13:00 | Fürstenwalde/Spree

2. Netzwerktreffen in Fürstenwalde

Die Akteure der Wirtschaftsförderung haben sich zum zweiten Mal im Jahr 2021 getroffen und aktuelle Projekte und Gewerbeentwicklungen reflektiert.

Weiter

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Aktuelle Seite 100
  • Page 101
  • Page 102
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

GRW-I Projekt Regionalmanagement Oderland-Spree zur Unterstützung der Tesla-Umfeldentwicklung in der Region Oderland-Spree
und GRW-I Projekt Regionalmanagement Oderland-Spree – Markenbildungsprozess.

Image
Logos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Landes Brandenburg


Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – 
GRW-Infrastruktur

Home Home

Main navigation

  • Leben
    • Region ODERLAND-SPREE
    • Mobilität
    • Wohnen
    • Coworking
    • Willkommen und Rückkehren
    • Gesundheit und Wellness
    • Ehrenamt und Beteiligung
    • Einkaufen und Gastronomie
    • Kultur und Freizeit
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion ODERLAND-SPREE
    • Termine und News
    • Investitionsstandort
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Infrastruktur und Anbindung
    • Regionalmanagement
    • Unterstützung und Netzwerk
    • Für Kommunen & Institutionen
    • Kontakt für Ansiedlungen
    • Broschüre „Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen“
    • Arbeit und Fachkräfte
    • Existenzgründung und Nachfolge
    • Landwirtschaft, Fischerei und Forst
    • Industrie und Produktion
  • Bildung
    • Eine Region – vielfältige Bildung
    • Kita und Schule
    • Studium
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Weitere Bildungsangebote
  • Innovation
    • Zukunftsregion ODERLAND-SPREE
    • Innovative Unternehmen
    • Forschung und Transfer
  • Regionalmarke
    • Eine Region – eine Marke
    • Marke ODERLAND-SPREE
    • Markenpartner
    • Aktuelles Regionalmarke
    • Kontakt
  • Infos & Service
    • Eine Region – alle Infos
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Infothek
    • Kontakt
    • Presse und Medien
  • Suche
  • LinkedIn