
Die Region Oderland-Spree überzeugt durch etablierte Gewerbe- und Industriezentren, eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus hoch innovativen Unternehmen und Mittelständlern und eine hervorragende verkehrsinfrastrukturelle Anbindung. Die beiden Landkreise Märkisch-Oderland und Oder Spree sowie die Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) bilden hier eine Wirtschaftsregion, die für jeden Investor ein passendes Umfeld bietet.
Erfahren Sie mehr zum Wirtschaftsstandort Brandenburg und die Einschätzung von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach, weshalb sich Tesla für Brandenburg als Standort der Giga-Factory entschieden hat, wie Brandenburg bei Gewerbeflächen aufgestellt ist und welchen Standortvorteil das Land gegenüber anderen Wirtschaftsregionen hat.

Oderland-Spree – Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen
Wirtschaftliche Fakten, Standortbedingungen, Überblick zu Industrie- und Gewerbegebieten sowie Informationen zum kulturellen und touristischen Angebot, Wohnen und Lebensqualität
Sie suchen nach weiteren Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Etablierte Gewerbe- und Industriezentren
Über 200 Gewerbe- und Industriegebiete mit einer Gesamtfläche von über 4.600 ha im Bestand
Hervorragende Verkehrsanbindung
Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen in der Region verbinden alle Zentren miteinander und der Metropole Berlin.
Wirtschaftsstarke Region
2 Regionale Wachstumskerne mit der Stadt Fürstenwalde/Spree und Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt sowie das Berliner Umland machen die Region zu einer leistungsstarken Wirtschaftsregion.