Am 15. November 2024 ist es wieder soweit – der Bundesweite Vorlesetag findet bereits zum 21. Mal statt. Mit diesem Tag soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden.
Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen von Kindern. Und selbst Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen.
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt am Freitag, dem 15. November 2024 um 15.00 Uhr im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages zu einer kostenfreien Lesung in einfacher Sprache in die Stadt- und Regionalbibliothek, Bischofstraße 17 ein.
Gelesen wird aus Büchern zum Thema „Wunderbare Geschichten“.
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) unterstützt Erwachsene ab 16 Jahren, die sich im Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern möchten. Hierfür wird ehrenamtliche Unterstützung in den Lerncafés jederzeit gesucht.
Weitere Infos zum Bundesweiten Vorlesetag 2024 „Vorlesen schafft Zukunft!“:
www.lesen-in-deutschland.de/journal/vorlesetipps-zum-bundesweiten-vorlesetag-1815
Wann und wo?
Freitag, 15. November 2024 | 15.00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek, Bischofstraße 17, Frankfurt (Oder)
Treffpunkt: Eingang
Kontakt
Bei Rückfragen zum Thema steht Ihnen Ina Pfitzner (Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder)) als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Telefon 0152 01414586 | ina.pfitzner@vhs-ffo.de