Am 5. August 2024 empfing der Woiwode von Lubuskie Marek Cebula die Repräsentanten der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, Herrn Jacek Wójcicki, Vorstandsvorsitzender des Verbands der polnischen Gemeinden der Euroregion „Pro Europa Viadrina“, und Herrn Rainer Schinkel, Vorsitzender des Vereins „Mittlere Oder“ e.V., zu einem Arbeitstreffen.
Während des Treffens wurden die für die Grenzregion aktuell wichtigen Themen behandelt. Vor dem Hintergrund der bisher durchgeführten Projekte und Initiativen wurden auch Ansatzpunkte zur Intensivierung der Beziehungen erörtert. Hierbei machte Herr Cebula deutlich, dass er der Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Einwohnern beider Seiten eine große Bedeutung beimisst, und, dass er die zur Verbesserung der Zusammenarbeit wichtigen Initiativen nach Kräften unterstützt. Zu den auch aus euroregionaler Perspektive wichtigen Themen gehörten:
- der Ausbau der Bahnlinien, insbesondere Ostbahn (Linie 203 auf polnischer Seite und RB26 auf deutscher Seite),
- die Entwicklung von Bildungsprogrammen, unter anderem durch das Projekt eduViadrina,
- die Entwicklung eines Netzes von "Grenzinformationspunkten",
- Aktivitäten des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes,
- Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest,
- Grenzkontrollen, insbesondere zwischen Słubice und Frankfurt (Oder).
Angesichts der gestiegenen Nachfrage im Bereich deutsch-polnischer Jugendbegegnungen kündigte Herr Schinkel eine euroregionale Initiative zur Verbesserung der Unterstützung der Akteure an. „Die weitere Förderung von Jugendbegegnungen durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk trägt wesentlich zur historischen Bildung und zur Kompetenzentwicklung unserer Jugendlichen bei. Sie wurde im vor kurzem verabschiedeten Deutsch-Polnischen Aktionsplan hervorgehoben und auch von Bundespräsident Steinmeier in Warschau entsprechend gewürdigt“, so Schinkel. Er stimmte auch seinem Vorsitzenden-Kollegen Herrn Wójcicki zu, der die weitere Entwicklung des Verkehrsnetzes der Euroregion, einschließlich Schiene und Straße ansprach. So seien die Elektrifizierung der Eisenbahnlinie 203/RB26 (Ostbahn), der Bau einer Eisenbahnverbindung von Gorzów über Kostrzyn nad Odrą nach Szczecin sowie Umgehungsstraßen um Słubice dringend notwendig. Im Hinblick auf den Ausbau der Ostbahn bestätigte auch Woiwode Cebula deren enorme Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung beider Seiten.
Der Woiwode und seine euroregionalen Gäste waren sich einig, dass den auf beiden Seiten aktuell anstehenden Herausforderungen durch gemeinsame Aktivitäten effektiv begegnet werden kann. Sie verabredeten sich zum regelmäßigen Austausch, um derartige Initiativen weiter voranzubringen. In diesem Sinne luden Herr Wójcicki und Herr Schinkel Herrn Cebula zur am 11.09.2024 stattfindenden Eröffnungskonferenz „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE, Klein-Projekte-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ ein.
Hintergrund: Deutsch-Polnischer Aktionsplan: Unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz und Polens Ministerpräsident Donald Tusk trafen sich Mitglieder beider Regierungen am 02. Juli 2024 zu den 16. Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen in Warschau. Gut 6 Jahre nach den letzten Gesprächen auf dieser Ebene verständigten sich beide Regierungen zu einem umfassenden und weitreichenden Aktionsplan. Im Abschnitt zu Bildung und Jugend wird die weitere Förderung von Jugendbegegnungen durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk insbesondere in ihrer Bedeutung der historischen Bildung hervorgehoben. Es wird angestrebt auch in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk Formate des „Weimarer Dreiecks“ auszubauen. Hierbei wird auch als wesentlich erachtet, dass die Kenntnisse der Jugendlichen zum Nachbarland einschließlich der Nachbarsprache verbessert werden. (vgl. https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975244/2295276/b5e9e128f9d0909349fd9a57f04cbe69/2024-07-02-deu-pol-aktionsplan-de-data.pdf)
Eröffnungskonferenz „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE, Klein-Projekte-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“:
Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA veranstaltet am 11.09.2024 von 10 bis 15 Uhr im Collegium Polonicum, Słubice, eine Konferenz anlässlich des Beginns der Fördermöglichkeiten durch Kleinprojektfonds im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VIA Brandenburg – Polen 2021 – 2027. Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteure, die in allen Bereichen des öffentlichen Lebens grenzübergreifende deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA alltäglich erleben und mitgestalten. Die offizielle Einladung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Interessierte, die die Einladung mit Programm und Anmeldemöglichkeit direkt erhalten möchten, können sich schon jetzt an uns wenden, unter:
info@euroregion-viadrina.eu