Die Zukunft der Transatlantischen Beziehungen aus Perspektive des Weimarer Dreiecks
Die Stiftung Genshagen, die Europa-Universität Viadrina und die Université Sorbonne laden gemeinsam von Mittwoch, den 21. bis Mittwoch, den 28. August, zur Trilateralen Genshagener Sommerschule ein.
Jedes Jahr bringt die Sommerschule Master-Studierende und Promovierende aus Deutschland, Frankreich und Polen zusammen. Das Thema in diesem Jahr ist: „Europe Left Alone? The Future of Transatlantic Relations from a Weimar Triangle Perspective”.
Den Teilnehmenden bietet sie ein Forum, um verschiedene Perspektiven auf europäische Themenstellungen kennenzulernen und fördert den wissenschaftlichen Austausch.
Weitere Infos
Weitere Informationen zur Trilateralen Genshagener Sommerschule finden Sie unter:
www.europa-uni.de/de/universitaet/kommunikation/veranstaltungen/konferenzen-sommerschulen