Das THEATER AM RAND hat seinen neuen Spielplan bis zum Jahresende veröffentlicht.
Buchen Sie für Die Jüdin von Toledo, für Gerhard Schöne mit seinem neuen Programm, die neue Weihnachtsrevue Durst!!! oder Ein unheiliger Abend mit Thomas Rühmann und vieles mehr.
Den aktuellen Spielplan fiden Sie unter:
www.theateramrand.de/spielplan
Aktuelle Veranstaltungen im August
Thementag Humor und Tod
Am kommmenden Sonntag, 17. August, gibt es Geschichten, Lieder und Gespräche zu einem gerne verdrängten Thema mit den Klinikclowns Christiane Stauffer und Tanja-Marie Streller vom Theater Colombina. Thomas Rühmann spielt dazu ausgewählte Stücke aus seinem Soloprogramm „Lebenslieder“ und spricht Szenen aus der Inszenierung „Ende Gelände“.
Weitere Infos
Kindervorstellung
Am 17. August um 14 Uhr zeigen Christiane Stauffer und Tanja-Marie Streller ein modernes Aschenputtel, das sich der Opferrolle verweigert und ganz schön auf den Putz haut.
Weitere Infos
Premiere „Caspar David Friedrich“
Am 22. August: Eine Reise durch die Zeiten nach Florian Illies, Regie: Thomas Rühmann. Es spielen Zalina Sanchez und David Schnell von der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Klavier/Sounds: Wolfgang Torkler
Weitere Infos
Neue Podcast-Folge
Gespräche übers Gelinigen: In Folge drei erzählt Thomas Rühmann unter anderem, warum die Arbeit am neuen Stück „Der Eisbär“ einfacher wird als bisher. Diesmal mit dabei: der Pianist Clemens Christian Poetzsch
Podcast hören
Zirkus-Workshop
Unser TheaterJugendClub lädt ein zum Zirkus-Workshop mit Leila und Thibault von LaMule Cirque: Vom 25. bis 29. August, jeweils von 10–18 Uhr, für alle von 11–20 Jahren, kostenfrei
Weitere Infos
Zirkus-Theater
Am 29. August: Ein neues Genre in unserem Theater! Leila Köckenberger von LaMule Cirque spielt „Inside“, ein Zirkus-Solo nach dem Rapunzel-Märchen, die fünf Superheldinnen der „Barbaren Barbies“ kontern mit Akrobatik, Tanz und herrlich schockierender Albernheit
Weitere Infos
Reservierungen
Reservierungen sind wie immer möglich auf unserer Website, per E-Mail an info@theateramrand.de und telefonisch unter 033457 66521. Persönlich sind wir zu den Bürozeiten erreichbar, sonst ist ein Anrufbeantworter geschaltet.