Am 5. November 2025 findet ab 16.00 Uhr in der Aula der Grundschule „Erich Kästner“ der 14. Tag des Vorschulkindes statt.
Die Veranstaltung richtet sich elxplizit an Eltern. Eine Kinderbetreuung wird durch den Hort der Grundschule ermöglicht. Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt 4,00 Euro/Kind.
Für den Aktionstag konnten verschiedene Fachleute gewonnen werden, die über langjährige Erfahrungen mit Vorschulkindern verfügen und im Anschluss an die Workshops auch individuelle Fragen beantworten.
Programm
16.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Vortrag: „Die Einschulungsuntersuchung“
von Dr. Kristin Priem-Börner, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gesundheitsamt Frankfurt (Oder)
ca. 16.30 bis 17.00 Uhr sowie 17.10 bis 17.40 Uhr: Workshop-Angebote
- Workshop 1 „Spielend lernen“
Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V.
Alexandra Block (B. A. Heilpädagogik, M. A. Soziale Arbeit) und Team - Workshop 2 „Konzentriert geht's wie geschmiert – Konzentrationsförderung im Vorschulalter“
Jana Bahr, Heilpädagogin
Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt (Oder) - Workshop 3 „Unser Kind zeigte schon öfter Lernprobleme und Schwierigkeiten in sozialen Gruppen, deswegen haben wir Befürchtungen vor der Einschulung“
Daniela Penkwitz, leitende Psychotherapeutin der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Frankfurt (Oder) - Workshop 4 „Von der Sprache zur Schrift“
Franka Klähn-Grösch, Sprachberaterin in Frankfurt (Oder) - Workshop 5 „Kinder mit besonderen Schwierigkeiten“
Antje Bär, Leiterin der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle Frankfurt (Oder) am Klinikum Frankfurt (Oder) - Workshop 6 „Gesunder Rücken – Grundlage für gutes Lernen und langfristige Lebensqualität“
Tsulbuur Erdenechimeg, Kinderärztin
Gesundheitsamt Frankfurt (Oder) - Workshop 7 „Sinnvoller Einsatz digitaler Medien für die Vor- und Grundschule“
Elisabeth Prosch, Bibliothekarin
Kinder- und Musikbibliothek Frankfurt (Oder)
17.45 Uhr Vortrag: „Schulaufnahme in Frankfurt (Oder)“
von Kerstin Kliefoth, Schulleiterin der „Grundschule am Mühlenfließ“ in Frankfurt (Oder)
Abschließende Präsentation: „Countdown bis zum Schulanfang“
von Kristina Wolf, Leiterin des Hortes „Oderpiraten“ in Frankfurt (Oder)
Zudem steht Kerstin Wolf während der Veranstaltung an einem Infostand des Hortes „Oderpiraten“ für Auskünfte zum Hortkonzept und Anmeldungsverfahren zur Verfügung.
Anmeldung
Eine Online-Anmeldung für zwei ausgewählte Workshops sowie die Kinderbetreuung ist bis 30. Oktober möglich: Zur Anmeldung