Studierende in der Viadrina © Heide Fest

Die Europa-Universität lädt von Montag, den 19. August, bis Sonntag, den 1. September, zur bereits zehnten Sommerschule Viadrinicum. 

In diesem Jahr kommen Studierende, junge Forschende, Akteure der Zivilgesellschaft, Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende zum Thema „Urban Collaboratory. Constructing Learning Infrastructures“ in Frankfurt (Oder) zusammen. 

Aufbauend auf den Diskussionen und Erkenntnissen der letzten Sommerschule zur lernenden Stadt, liegt der Fokus in diesem Sommer auf dem städtischen Raum als Ort verschiedener Lernpraktiken und Wissensarten sowie unterschiedlicher Wahrnehmungen und Formen des Zusammenkommens. 

Für die Teilnehmenden bietet die Sommerschule einen starken Praxis-Bezug, die Möglichkeit ein eigenes Projekt zu entwickeln und sich weiter zu vernetzen. Sie wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien Berlin (ZOiS) veranstaltet.

Image
Piktogramm Idee

Weitere Infos

Weitere Informationen zur Sommerschule Viadrinicum finden Sie unter:
www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/projekte/viadrinicum/index.html