35-Jahre Naturpark Märkische Schweiz

Am Samstag, dem 27. September wird das Naturpark-Apfelfest von 12 bis 17 Uhr im Garten des Schweizer Hauses gefeiert. Die Bläsergruppe „Fun Brass“ eröffnet das Fest und den traditionellen Rundgang zu den Marktständen und Festteilnehmern, darunter viele Naturparkpartner.

Themenschwerpunkt im Jubiläumsjahr ist „traditionelles Handwerk“, so gibt es viele Mitmachangebote für Kinder (und Erwachsene) u.a. vom Urticahof, Habondia-Hof, mit Jana Pfarr von Beauty Oak, der Korbflechterin „Jagoda“, der Honigimkerei der Grundschule Buckow, von „Touch Green“ und Sandra Mohr sowie von Martin Schreiber von der Wildnisschule „Waldschrat“.

Äpfel in einem Korb auf einer Weise © Irina Kukuts/Pixabay

Um 14 Uhr berichtet der Biologe und Agrarwissenschaftler Dr. Dr. Jörg Hoffmann zu 35 Jahren Naturpark und lädt zusammen mit der Naturparkleiterin Sabine Pohl-Peters und langjährigen Naturpark-Partnern zur Diskussion ein.

Mitgestaltet wird das Fest unter anderen von den im März 2025 zertifizierten Natur- und Landschaftsführern, die verschiedenen Initiativen angehören und eigene Angebote mitbringen. Eine Reihe von Vereinen, die mit dem Naturpark in Verbindung stehen wie der Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e. V., der Landschaftspflegeverein Mittlere Oder e. V. sowie BUND und NABU, mit dem Fledermausmuseum Julianenhof, sind ebenso von der Partie.

Ein grüner Markt bietet wieder Produktverkauf und Versorgung für das leibliche Wohl. Auch frischer Most, die Apfelsortenschau und Bestimmung gehören wie immer zum Angebot. Das Fest wird unterstützt von vielen weiteren Partnern und Initiativen im Naturpark.

Zum Ausklang geht die Naturparkverwaltung auf Partnersuche für 35 Obstbäume alter Sorten, die im Rahmen des Jubiläums einen Pflanzplatz im Naturpark suchen.

Image
Grafik Tourismus und Naturparke

Wann und wo?

Samstag, 27. September 2025 | 12–17 Uhr

Im Garten des Schweizer Hauses 
Lindenstraße 33 
15377 Buckow