Die Entwicklungen der letzten Jahre in der Digitalen Welt sind faszinierend. Dabei ist es nicht einfach die schnellen Änderungen zu verfolgen – und sich ggf. noch damit auseinanderzusetzen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Digitale Technologien und KI-Lösungen implementieren. Der Schlüssel dafür ist die DIGITALE KOMPETENZ. Lassen Sie Sich am 24. Mai von neuen Impulsen inspirieren, wie dies gelingen kann.

Am Tag der Veranstaltung steht uns Digitale Mobile Fabrik sowie weitere Kompetente Partner mit Lösungen rund um Digitalisierung/KI zur Verfügung.

Digitale Kompetenz Foto: M. Rzeznikiewicz

Programm & Anmeldung

Das vollständige Programm und die Anmeldung (bis zum 17.05.2024) finden Sie unter:
www.bvmw.de/de/brandenburg-sued-ost/internet-und-digitalisierung/veranstaltungen/digitale-kompetenz-im-beruflichen-kontext

Wann und wo?

Freitag, 24. Mai 2024 | 10:00–13:00 Uhr 
BIC.SPACE Frankfurt (Oder), Im Technologiepark 1, 15236 Frankfurt (Oder)
 

Digitale Kompetenz bezieht sich auf das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellungen, die eine Person benötigt, um effektiv und sicher in der digitalen Welt zu agieren. In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft sind digitale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung, nicht nur für den beruflichen Erfolg, sondern auch für die persönliche Entwicklung und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. (CHAT GPT)

Downloads & Links

Document