Am Mittwoch, dem 20. November um 16.00 Uhr wird der Sammelband „Linking Borderlands“ vorgestellt, der die Komplexität und Dynamik europäischer Grenzregionen als Kontakt- und Übergangszonen beleuchtet. Der Band präsentiert die Ergebnisse des interdisziplinären, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes „Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien“.
Im Fokus stehen dabei die Großregion SaarLorLux+ und die Grenzregion Brandenburg/Lubuskie. Herausgegeben wurde der Band von Sara Bonin, Ludger Gailing, Kirsten Mangels, Tobias Schank und Dagna Zinkhahn Rhobodes. Die Buchvorstellung findet anlässlich der Veranstaltungsreihe „Research Factory“ statt, die vom Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION organisiert wird. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Mehr Informationen zur Research Factory finden Sie unter:
www.borders-in-motion.de/de/transfer/aktuelle-veranstaltungen/index.html
Wann und wo?
Mittwoch, 20. November 2024 | 16.00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter:
https://forms.europa-uni.de/form/provide/1856?lang=de