In der Ausstellung kommen exemplarisch zehn Menschen zu Wort, die an der Viadrina studieren und arbeiten. Sie erzählen ihre Geschichten, was sie bewegt, was sie sich wünschen, welche Ideen sie für die Zukunft der Viadrina haben, damit die Universität ein Ort ist, an dem alle gerne studieren und arbeiten.
Wann und wo?
Bis zum 31. Juli ist die von der Abteilung Chancengleichheit erarbeitete Ausstellung im Foyer des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes, Europaplatz 1, zu sehen.
Auf der Webseite der Abteilung für Chancengleichheit ist die Ausstellung auch online zu sehen.
Image
Weitere Informationen
Europa-Universität Viadrina
Abteilung für Hochschulkommunikation
Telefon +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de