Direkt zum Inhalt
Home Home

Main navigation

  • Leben
    • Region ODERLAND-SPREE
    • Mobilität
    • Wohnen
    • Coworking
    • Willkommen und Rückkehren
    • Gesundheit und Wellness
    • Ehrenamt und Beteiligung
    • Einkaufen und Gastronomie
    • Kultur und Freizeit
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion ODERLAND-SPREE
    • Termine und News
    • Investitionsstandort
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Infrastruktur und Anbindung
    • Regionalmanagement
    • Unterstützung und Netzwerk
    • Für Kommunen & Institutionen
    • Kontakt für Ansiedlungen
    • Broschüre „Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen“
    • Arbeit und Fachkräfte
    • Existenzgründung und Nachfolge
    • Landwirtschaft, Fischerei und Forst
    • Industrie und Produktion
  • Bildung
    • Eine Region – vielfältige Bildung
    • Kita und Schule
    • Studium
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Weitere Bildungsangebote
  • Innovation
    • Zukunftsregion ODERLAND-SPREE
    • Innovative Unternehmen
    • Forschung und Transfer
  • Regionalmarke
    • Eine Region – eine Marke
    • Marke ODERLAND-SPREE
    • Markenpartner
    • Aktuelles Regionalmarke
    • Kontakt
  • Infos & Service
    • Eine Region – alle Infos
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Infothek
    • Kontakt
    • Presse und Medien
  • Suche
  • LinkedIn

Suche

  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

  • de
  • en
  • pl
  1. Home
  2. Aktuelles und Veranstaltungen
  3. 3. Sitzung des Ausschusses Regionalplanung und Regionalentwicklung

3. Sitzung des Ausschusses Regionalplanung und Regionalentwicklung

05.05.2021 | 14:00 | Frankfurt (Oder)

Bei der 3. Sitzung des Ausschusses der Regionalplanung und Regionalentwicklung wurde zunächst erläutert, warum Bedarf an der Unterstützung durch ein Regionalmanagement besteht. Erste Arbeitspakete bezüglich Leitlinien und Strategien, Netzwerkpflege und Standortmarketing der „TESLA-Region Oderland-Spree“ wurden geschürt und erste Handlungsziele formuliert.

Downloads & Links

Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree
Niederschriften zu den Ausschüssen
Mitglieder der Ausschüsse

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

GRW-I Projekt Regionalmanagement Oderland-Spree zur Unterstützung der Tesla-Umfeldentwicklung in der Region Oderland-Spree
und GRW-I Projekt Regionalmanagement Oderland-Spree – Markenbildungsprozess.

Image
Logos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Landes Brandenburg


Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – 
GRW-Infrastruktur

Home Home

Main navigation

  • Leben
    • Region ODERLAND-SPREE
    • Mobilität
    • Wohnen
    • Coworking
    • Willkommen und Rückkehren
    • Gesundheit und Wellness
    • Ehrenamt und Beteiligung
    • Einkaufen und Gastronomie
    • Kultur und Freizeit
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion ODERLAND-SPREE
    • Termine und News
    • Investitionsstandort
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Infrastruktur und Anbindung
    • Regionalmanagement
    • Unterstützung und Netzwerk
    • Für Kommunen & Institutionen
    • Kontakt für Ansiedlungen
    • Broschüre „Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Polen“
    • Arbeit und Fachkräfte
    • Existenzgründung und Nachfolge
    • Landwirtschaft, Fischerei und Forst
    • Industrie und Produktion
  • Bildung
    • Eine Region – vielfältige Bildung
    • Kita und Schule
    • Studium
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Weitere Bildungsangebote
  • Innovation
    • Zukunftsregion ODERLAND-SPREE
    • Innovative Unternehmen
    • Forschung und Transfer
  • Regionalmarke
    • Eine Region – eine Marke
    • Marke ODERLAND-SPREE
    • Markenpartner
    • Aktuelles Regionalmarke
    • Kontakt
  • Infos & Service
    • Eine Region – alle Infos
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Infothek
    • Kontakt
    • Presse und Medien
  • Suche
  • LinkedIn